Das Bahadin-Kulturfestival beginnt

NACHRICHTENZENTRUM
Das „Internationale Bahadın-Kulturfestival“, das nach dem Massaker von Sivas Madımak im Jahr 1993 in Bahadın, einer Stadt im Bezirk Sorgun von Yozgat, begann, ist jedes Jahr gewachsen und hat sich zu einer Solidaritätsveranstaltung zwischen Künstlern, Politikern, Journalisten, Wissenschaftlern und Produzenten entwickelt.
Das diesjährige 26. Internationale Bahadın-Kulturfestival, das am 4. August begann, bietet zahlreiche Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops. Am Samstag, den 9. August, wird das Podium, an dem die CHP-Abgeordnete Sevda Erdan Kılıç, İsmail Hakkı Tombul, Mitglied des Zentralen Exekutivkomitees der SOL-Partei, Kemal Irmak, Vorsitzender von Eğitim Sen, Abdullah Kahraman, Vorstandsmitglied von TAKSAV, und İsmail Arı, Reporter der Zeitung BirGün, teilnehmen, über aktuelle Angelegenheiten des Landes diskutieren.
Im Rahmen des Festivals werden Grup Abdal, Hüseyin Ay, Volkan Veli Yılmaz, Ali Eren Çınar, Zehra Özaydın, Ege Umut Güveç, Mert Akyol, Özüm Öztürk und Mert Akyol Konzerte geben.
Andererseits wurde das Hauptthema des Festivals als „Solidarität für Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit“ festgelegt.
Das Programm des Bahadın-Kulturfestivals sieht wie folgt aus:
Montag, 4. August
12:00 Kinderfest
Kinderwerkstatt
Jugendwerkstatt
18.00 Fußballturnier
Zeynel Kaplan Sportbereich
Eröffnung der Ausstellungen
19.00 Theater
Liebende Wolke
Regie: Neset Erdem
21.00 Open-Air-Filmvorführung
Topal-Ahmet-Park
Dienstag, 5. August
12:00 Kinderfest
Kinderwerkstatt
Jugendwerkstatt
18.00 Fußballturnier
Zeynel Kaplan Sportbereich
15.00 Uhr INTERVIEW
„Von wo nach wo?“
Bahadinli 68 Generation
Bahadinli 78 Generation
Bahads „Z“-Generation
Bahadinli-Dichter und Schriftsteller
21.00 Open-Air-Filmvorführung
Topal-Ahmet-Park
MITTWOCH, 6. AUGUST
12.00 Kinderfest
Kinderwerkstatt
Jugendwerkstatt
17.00 VORTRAG UND SIGNIERUNG
„ES GIBT JEMANDEN, DER SIEHT“
Sadik Guvenc
Musikkonzert
Bahadin Jugendzweig
Standort: Topal Ahmet Park
AKTIVITÄTEN AM JUGENDTAG
20.00 Fackelmarsch
Treffpunkt: Uhrturm
20.30 Uhr: Anzünden des Lagerfeuers
21.00 Trommeln und Zurna
Donnerstag, 7. August
12.00 Kinderfest
Kinderwerkstatt
Jugendwerkstatt
17.00 Fußballturnier
Zeynel Kaplan Sportbereich
14:00 Uhr Panel
Straßenrituale und Verfälschungen in der Straßensprache
Haydar Buga
Abbas Tan
Piri Er
Ort: Yusuf Ziya Bahadınlı Kulturhaus
17:00 Uhr PANEL
Alevi Magazines Project und Bahadın Magazine: Alevitentum in der Region
Assoc. Prof. Dr. Nail Elhan (Hitianische Universität)
Aleviten-Links-Beziehung im Bahadın Magazine
Assoc. Prof. Dr. Mustafa Onur Tetik (Hitit-Universität)
Bahadın Magazine und die Bedeutung der Republik
Ismail Caglayan Celik (Projektforscher)
Alevitentum im Bahadın-Magazin: Eine Studie zur Geschichte, Identität und Definition des Alevitentums
Ort: Yusuf Ziya Bahadınlı Kulturhaus
20.00 UNITY CEM UND LOQUET
Eyüp Aktürk Cemevi
FREITAG, 8. AUGUST
12.00 Kinderfest
Kinderwerkstatt
Jugendwerkstatt
17.00 Fußballturnier
Endspiel
Pokalzeremonie
Zeynel Kaplan Sportbereich
14:00 Uhr Interview
„Unsichtbare Frauen auf der Migrationsroute“
Bahadin Frauenvereinigung
Frauenkooperative Bahadin Koza
Bahadın Fraueninitiative und Produktionsgenossenschaft
Mit der Teilnahme des niederländischen Botschafters
Ort: Yusuf Ziya Bahadınlı Kulturhaus
Gedenktafel am Migrationsdenkmal
Standort: Stadtteil Gümüşkavak
18.00 INTERVIEW
Gedenken an Yusuf Ziya Bahadınlı
Sadik Guvenc
Arslan Bozdemir
Deniz Doganay
Mit der Teilnahme von Bahadinli-Dichtern und -Schriftstellern
20:00 Uhr Konzert
Mert Mehmet Akyol
Ozum Ozturk
Die weiten Hosen meines Großvaters
Trommel-Zurna
Samstag, 9. August
12.00 Kinderfest
Kinderwerkstatt
Jugendwerkstatt
14:00 Uhr PANEL
Aktuelle politische Entwicklungen
Sevda Erdan Kılıç (CHP-Abgeordnete)
İsmail Hakkı Tombul (Zentrales Exekutivkomitee der Linkspartei)
Kemal Irmak (Generaldirektion für Bildung)
İsmail Arı (BirGün-Zeitung)
Abdullah Kahraman (TAKSAV-Vorstandsmitglied)
Yusuf Ziya Bahadinli Kulturzentrum
17.00 GÜLTEN AKIN POESIE-PREISVERLEIHUNG UND POESIE-REZIT
İbrahim Canpolat (Preisträger)
Aydin Alp
Bircan Çelik
Muhsine Arda
Nurgul Gökmen
Necdet Yüksekbaş
Haydar Eroglu
Mit der Teilnahme der Balad Poetry Foundation
Ort: Yusuf Ziya Bahadınlı Kulturhaus
19.00 FESTIVALSMÄRZ
Treffpunkt: Arif Baş Museum
19.30 Eröffnungs- und Protokollreden
PSAKD Mamak Semah Group und Birkan Sağlam
Festivalgelände
20.30 KONZERT
Chor des Kulturministeriums „Deyişler“
Ege Umut Güvenç
Zehra Aydin
Ali Eren Cinar
Trommeln und Flöten
SONNTAG, 10. AUGUST
12. Drachenfest
Standort: Hügel
Naturspaziergang
Treffpunkt: Atatürk-Park
13.00 PANEL
Alter und aktives Altern
Prof. Dr. Pınar Soysal
Prof. Dr. Murat Korkmaz
Assoc. Prof. Dr. Şemsinur Göçer
Moderatorin: Dr. Elif Çevik
Ort: Yusuf Ziya Bahadınlı Kulturhaus
Mit Beiträgen der Bahadın Aging Foundation
15.00 PANEL: Eine andere Geschichte einer Stadt
Rassismus, Diskriminierung und Assimilation in Yozgat
Cemalettin Canlı
Hüseyin Polat
Tanya Güyük
Abraham Yerden
Ali Keven
Ruhi Koç
Nevzat Onaran
Baki National
Mehmet Aydogdu
Moderator: Ali Fuat Kaplan
Mit Beteiligung der Stiftung Sozialforschung
Ort: Yusuf Ziya Bahadınlı Kulturhaus
20:00 Uhr Konzert
Hüseyin Ay
Hulusi Gokmese
Trommeln und Flöten
BirGün