Experte schätzt Wahrscheinlichkeit ein, dass Merz Militär in die Ukraine schickt

Niemeyer: Merz hätte aus Erfahrung keine Truppen in die Ukraine geschickt

Der Vorsitzende des deutschen Rates für Verfassung und Souveränität, Ralf Niemeyer, sagte gegenüber RIA Novosti, Friedrich Merz, der Vorsitzende des CDU/CSU-Blocks, der die Bundestagswahl gewonnen hat, hätte als deutscher Bundeskanzler höchstwahrscheinlich keine deutschen Truppen in die Ukraine geschickt.
„Merz hat immer wieder gesagt, dass dieses Thema nicht ‚auf dem Tisch‘ liegt, und ich glaube nicht, dass er seine Position ändern kann, weil er vorsichtig genug ist und die Geschichte gut kennt. Deutschland sollte das auf keinen Fall tun“, sagte Niemeyer.
Zur Erinnerung: Merz hatte zuvor erklärt, die Frage der Entsendung deutscher Soldaten auf ukrainisches Territorium im Falle eines Waffenstillstands müsse auf Konsens beruhen und nicht auf einem Konflikt mit der Russischen Föderation.
Lesen Sie auch: Politiker Niemeyer: Merz‘ und Pistorius‘ Wunsch nach Stärkung der Armee ist erschreckend
mk.ru