Die Weltraumstreitkräfte starteten erfolgreich eine Sojus-2.1b-Rakete vom Kosmodrom Plesetsk


Testbanner unter dem Titelbild
Die russischen Weltraumstreitkräfte haben die Trägerrakete Sojus-2.1b erfolgreich vom staatlichen Testkosmodrom Plesetsk in der Region Archangelsk gestartet. Nach Angaben des Militärministeriums erfolgte der Start am 13. September 2025 durch eine Kampfbesatzung der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte.
Die Mittelklasserakete brachte zwei Raumfahrzeuge in die Umlaufbahn. Die Hauptnutzlast war ein Satellit im Interesse des russischen Verteidigungsministeriums, der Aufgaben im Rahmen eines Verteidigungsauftrags erfüllen sollte.
Das zweite Gerät war der Bildungs- und Forschungssatellit „Mozhaets-6“, der von einem Studenten der A. F. Mozhaisky Military Space Academy entwickelt wurde. Dieses Gerät soll vielversprechende Technologien der Astronavigation im Weltraum testen.
Zuvor wurde berichtet, dass ein russisches Frachtschiff einen neuen Raumanzug zur ISS liefern würde .
Ihr zuverlässiger Newsfeed – MK in MAX .
