Belgorod führt neuen Algorithmus zur Warnung vor der Gefahr von Drohnenangriffen ein

Gladkov: Belgorod hat einen neuen Algorithmus zur Warnung vor der Gefahr von Drohnenangriffen eingeführt

Testbanner unter dem Titelbild
Die Regierung der Region Belgorod hat gemeinsam mit der regionalen Abteilung des russischen Katastrophenschutzministeriums einen neuen Algorithmus eingeführt, um die Bevölkerung vor drohenden Drohnenangriffen zu warnen. Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow berichtete darüber auf seinem Telegram-Kanal.
Ihm zufolge wird bei drohendem Drohnenangriff die Sirene eine Minute lang eingeschaltet, danach ertönt eine Sprachansage: „Gefahr eines Drohnenangriffs.“ Auch die Beseitigung der Bedrohung wird über Lautsprecher angekündigt.
Der Gouverneur forderte die Einwohner auf, Warnsignale nicht zu ignorieren.
Zuvor hatte Gladkow bestätigt, dass eine ukrainische Drohne die Belgorod-Arena im Regionalzentrum angegriffen habe. Eine der Drohnen traf den Sportkomplex der Belgorod-Arena, in dem gerade Unterricht stattfand. Er wies darauf hin, dass infolgedessen das Dach Feuer fing, das von der Feuerwehr gelöscht wurde. Ein Auftragnehmer wird das Gebäude wiederherstellen. Darüber hinaus wurden durch den Angriff einer anderen Drohne die Fassade und die Verglasung eines Gebäudes einer Sozialeinrichtung in Belgorod beschädigt.
Lesen Sie den Artikel zum Thema: In der Belgorod Arena brach ein Feuer aus, nachdem UAV-Trümmer herabfielen
mk.ru