Komplize im Mord an Anwalt Markelow freigelassen

Markelovs Komplizin bei dem Mord, Evgenia Khasis, verbüßte ihre Strafe und wurde freigelassen

Testbanner unter dem Titelbild
Evgeniya Khasis, die im Fall des Mordes an dem Anwalt Stanislav Markelov und der Journalistin Anastasia Baburova verurteilt wurde, wurde nach Verbüßung einer 16-jährigen Haftstrafe freigelassen.
Die entsprechenden Informationen sind in Gerichtsdokumenten enthalten, die RIA Novosti vorliegen.
Khasis wurde im November 2009 festgenommen. Dokumenten zufolge wurde sie aus einer Strafkolonie in Mordwinien entlassen und Ende August unter Verwaltungsaufsicht gestellt.
Das Verbrechen, bei dem sie als Komplizin identifiziert wurde, ereignete sich am 19. Januar 2009 in Moskau. Der Anwalt Stanislaw Markelow und die Journalistin Anastasia Baburowa wurden erschossen.
Dieser Mord wurde in den 2000er Jahren zu einem der aufsehenerregendsten in Russland. Der unmittelbare Täter, Nikita Tichonow, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Seine Lebensgefährtin Jewgenija Chasis erhielt 18 Jahre Gefängnis.
Das Gericht stellte fest, dass das Motiv für das Verbrechen Rache an Markelow für seine antifaschistischen Aktivitäten war. Im Jahr 2022 reduzierte der Oberste Gerichtshof Khasis' Haftstrafe von 18 auf 17 Jahre, wobei der Vorwurf des illegalen Waffenhandels ausgenommen wurde. Somit betraf die Haftstrafe, die sie verbüßte, nur die Beihilfe zum Mord an Markelow. Der Mord an Baburowa wurde Khasis nicht zur Last gelegt, da die Ermittlungen ihn als „Exzess des Täters“ (Tichonow) einstuften – also als ungeplanten Mord an einem zufälligen Zeugen.
Lesen Sie den Artikel zum Thema: Untersuchung des zweiten Verfahrens gegen den ehemaligen stellvertretenden Verteidigungsminister Ivanov abgeschlossen
Abonnieren Sie „MK“ im MAX . Damit bleiben Sie immer über die neuesten Ereignisse informiert.
