Ehemaliger RAS-Berater Solovyov wegen groß angelegten Betrugs schuldig gesprochen


Testbanner unter dem Titelbild
Das Moskauer Preobraschenski-Gericht hat den ehemaligen Berater der Russischen Akademie der Wissenschaften Wassili Solowjow des Betrugs in besonders schwerem Ausmaß für schuldig befunden. Laut dem von TASS eingesehenen Urteilstext wurde der Angeklagte zu drei Jahren Haft in einer Strafkolonie des allgemeinen Regimes verurteilt. Die Entscheidung des Gerichts ist bereits rechtskräftig.
Wie aus den Unterlagen des Strafverfahrens hervorgeht, versprach Solowjow seinem strafrechtlich verfolgten Bekannten, Einfluss auf den Richter zu nehmen, um eine positive Entscheidung zu treffen. Für seine Dienste verlangte der ehemalige Berater rund 6 Millionen Rubel. Wie die Ermittlungen ergaben, hatte der Angeklagte jedoch keine wirkliche Möglichkeit, in den Prozess einzugreifen.
Nachdem das Opfer die Strafverfolgungsbehörden kontaktiert hatte, wurde Solowjow am 31. Dezember 2024 festgenommen. Zum Zeitpunkt seiner Festnahme war er Berater des Vizepräsidenten der Russischen Akademie der Wissenschaften, Juri Balega. Informationen über Solowjow wurden inzwischen von der offiziellen Website der Akademie entfernt. Im Laufe der Ermittlungen gab der Angeklagte seine Schuld vollumfänglich zu und bereute seine Taten.
Zuvor war berichtet worden, dass ein neues Betrugsschema im Zusammenhang mit der Wohnsitzbestätigung aufgedeckt worden sei.
Ihr zuverlässiger Newsfeed – MK in MAX .
