Terras do Sicó investiert drei Millionen in die lokale Entwicklung

Der Entwicklungsverband Terras de Sicó, dem Gemeinden in den Bezirken Leiria und Coimbra angehören, kündigte im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategie „Terras de Sicó 2030“ die Bereitstellung einer Investition von drei Millionen Euro an.
„Dieser neue Programmzyklus stellt eine große Herausforderung für das Interventionsgebiet – die Gemeinden Alvaiázere, Ansião, Condeixa-a-Nova, Penela, Pombal und Soure – einschließlich aller Pfarreien in der Region dar“, hieß es in einer Erklärung des Verbands.
Laut Terras de Sicó sollten die zu unterstützenden Projekte auf „kleine Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe, kleine Investitionen in die Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Investitionen in Diversifizierung, Handel und damit verbundene Dienstleistungen, Innovationen im Marketing, kurze Lieferketten und lokale Märkte sowie die Erhaltung und Aufwertung des ländlichen, natürlichen, kulturellen und gastronomischen Erbes (einschließlich intelligenter Dörfer)“ ausgerichtet sein.
Die Umsetzung der Strategie für gemeindebasierte lokale Entwicklung (CLLD) „Terras de Sicó 2030“ beginnt nun nach der Genehmigung der lokalen Entwicklungsstrategie „Terras de Sicó 2030 – Die Erneuerung der Verpflichtung“, die von der Verwaltungsbehörde des Strategischen Plans der Gemeinsamen Agrarpolitik (PEPAC) auf dem Festland validiert wurde, fügt der Verband hinzu.
Die angekündigte Investition wurde auf der ersten Sitzung der Partnerversammlung am 28. Juli in Pombal ratifiziert und zielt darauf ab, „die traditionelle bewährte Praxis der Gemeinschaftsinitiative LEADER“ auszuweiten.
Terras de Sicó wurde 1995 gegründet und umfasst die Gemeinden Alvaiázere, Ansião, Condeixa-a-Nova, Penela, Pombal und Soure in den Bezirken Leiria und Coimbra rund um das Sicó-Gebirge mit einer Fläche von etwa 1.500 Quadratkilometern.
observador