Verifizierung erhöht die Sicherheit

Der Sommer ist die perfekte Urlaubszeit und bedeutet mehr Autoverkehr. Und Jahr für Jahr ist das Bild von Autos, die in der prallen Sonne am Straßenrand parken, ein wiederkehrendes Thema. Um solche Situationen zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, empfiehlt der Fahrzeugspezialist Euromaster, vor der Reise „acht wichtige Komponenten“ zu überprüfen.
Reifen: Reifen sind die einzigen Elemente, die mit dem Asphalt in Berührung kommen. Daher ist es „unbedingt zu prüfen, ob die Profiltiefe – gemäß den gesetzlichen Bestimmungen – mindestens 1,6 mm beträgt“ und ob „der Reifendruck den Angaben des jeweiligen Herstellers entspricht“.
Öl: „Öl reduziert den Motorverschleiß und beugt teuren Ausfällen vor.“ Daher „ist es ratsam, den Ölstand zu prüfen und ihn bei Bedarf zusammen mit dem Filter zu wechseln.“
Bremsen und Beläge : „Für sicheres Bremsen muss die Bremsflüssigkeit den richtigen Stand haben und in einwandfreiem Zustand sein. Es wird empfohlen, sie alle zwei Jahre zu wechseln, um Korrosion und Bremswirkungsverlust vorzubeugen.“ Auch die Bremsbeläge sollten regelmäßig ausgetauscht werden, „um Schäden an den Bremsscheiben zu vermeiden und das Unfallrisiko zu verringern.“
Stoßdämpfer: „Dieses Bauteil sorgt für die Stabilität des Fahrzeugs und hat direkten Einfluss auf die Fahrzeugkontrolle. Ein beschädigter Stoßdämpfer kann zudem die Wirksamkeit von Bremsen und Lenkung beeinträchtigen und so die Fahrsicherheit gefährden.“
Kühlmittel : Wenn Sie dafür sorgen, dass das Kühlmittel in gutem Zustand ist, „helfen Sie, eine Überhitzung des Motors und einen möglichen Motorschaden zu verhindern.“
Scheibenwischer : „Gerade im Sommer bei plötzlich aufziehenden Gewittern oder beim Reinigen der Windschutzscheibe von Staub ist gute Sicht unerlässlich. Durch die Kontrolle und den Austausch der Wischerblätter sowie das Nachfüllen der Scheibenwischerflüssigkeit ist jederzeit klare Sicht gewährleistet.“
Scheinwerfer: „Einwandfrei funktionierende Scheinwerfer ermöglichen dem Fahrer die Sicht und sorgen dafür, dass sein Fahrzeug gesehen wird. Dadurch werden die Risiken bei schlechten Sichtverhältnissen, insbesondere nachts oder bei widrigen Wetterbedingungen, verringert.“
Batterie: „Eine Batterie in gutem Zustand gewährleistet einen reibungslosen Motorstart und die ordnungsgemäße Funktion des gesamten elektrischen Systems. Es wird empfohlen, sie mindestens einmal im Jahr zu überprüfen, da ihre Lebensdauer durchschnittlich fünf Jahre beträgt.“
Jornal Sol