Freihandelsabkommen zwischen Mercosur und EFTA soll am 16. unterzeichnet werden

Das Freihandelsabkommen zwischen dem Mercosur und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) , einem Block aus Norwegen, der Schweiz, Island und Liechtenstein, wird am 16. September in Rio de Janeiro unterzeichnet .
Dies wurde in einer Erklärung des Außenministeriums (MRE) bekannt gegeben . Das Abkommen wird während des Treffens der Mercosur-Außenminister unterzeichnet, das von Botschafter Mauro Vieira geleitet wird. Brasilien hat den Interimsvorsitz des Blocks inne.
Verwandte Neuigkeiten:„Für Brasilien sind die Konsolidierung der Zollunion, die Diversifizierung der Wirtschafts- und Handelspartnerschaften des Mercosur sowie die Modernisierung und Vertiefung bestehender regionaler Abkommen angesichts eines instabilen und komplexen internationalen Szenarios wesentliche Ziele. Die brasilianische Präsidentschaft wird auch die Bedeutung der Unterstützung des Prozesses des vollständigen Beitritts Boliviens zum Block betonen“, heißt es in der Erklärung.
Die Verhandlungen für das Abkommen begannen im Juni 2017 in Buenos Aires. Insgesamt gab es 14 Verhandlungsrunden bis zu ihrem Abschluss im Juli dieses Jahres .
Die 1960 gegründete EFTA ist eine zwischenstaatliche Organisation mit 15 Millionen Einwohnern und einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,4 Billionen US-Dollar. Liechtenstein gilt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 186.000 US-Dollar als das zweitreichste Land der Welt, gemessen am BIP pro Kopf . Die Schweiz ist mit 104.500 US-Dollar pro Kopf das viertreichste Land. Auch Island und Norwegen zählen zu den Ländern mit den höchsten Durchschnittseinkommen.
IstoÉ