Der Westen ist 2027 Gastgeber der Weltkonferenz der Geoparks

Die Region West wurde diesen Freitag ausgewählt, um die 12. Internationale Konferenz des UNESCO Global Geoparks Network auszurichten, die 2027 in Torres Vedras und zum ersten Mal in Portugal stattfinden wird.
Die Kandidatur des West Geoparks wurde auf der 11. internationalen Konferenz ausgewählt, die diesen Freitag in Chile endet und bei der auch diese Region vertreten war.
„Wir werden sicherlich mehr als 1.500 Menschen aus der ganzen Welt anwesend haben, um einzigartige Erfahrungen zu diskutieren und auszutauschen, aber vor allem wird es eine Gelegenheit sein, die Bräuche und Traditionen des Westens sowie die in den portugiesischen Geoparks vorhandene Geodiversität zu fördern“, sagte João Serra, Präsident der Oeste Geopark Association, in einer Pressemitteilung.
Bei der Konferenz wird die westliche Region mehr als 1.500 Teilnehmer aus der ganzen Welt begrüßen, die aus fünfzig Ländern kommen und 220 globale Geoparks der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) repräsentieren, darunter Vertreter von Geoparks, Forscher, Akademiker, Experten für Natur- und Kulturerbe, politische Entscheidungsträger und internationale Organisationen.
Die Veranstaltung wird als „einmalige Gelegenheit“ gesehen, die Westregion als nachhaltiges Tourismusziel zu bewerben, das geologische, historische und kulturelle Erbe der Region hervorzuheben, die lokale Wirtschaft anzukurbeln, regionale Produzenten zu fördern und Portugals Rolle innerhalb der globalen Geoparks der UNESCO zu stärken.
In den kommenden Monaten wird der Geoparque Oeste mit der detaillierten Planung der Veranstaltung beginnen, die mit einer Investition von 1,5 Millionen Euro verbunden ist.
Die portugiesische Organisation der Konferenz wird von den anderen fünf nationalen Geoparks und der nationalen UNESCO-Kommission in Portugal, der Regierung, Turismo de Portugal und mehr als zweihundert regionalen und nationalen Partnern unterstützt.
Der Antrag wurde auch von Angola, Brasilien und Äquatorialguinea sowie der Gemeinschaft portugiesischsprachiger Länder (CPLP) und den europäischen, brasilianischen und lateinamerikanischen Geopark-Netzwerken unterstützt.
„Wir möchten die Umsetzung des UNESCO Global Geoparks-Programms in portugiesischsprachigen Ländern fördern, damit ihr Naturerbe anerkannt wird und Möglichkeiten für Vertreter der CPLP-Länder geschaffen werden, an dieser Konferenz teilzunehmen“, erklärte der geschäftsführende Koordinator von Geoparque Oeste, Miguel Reis Silva.
Im März 2024 trat die Region West dem UNESCO Global Geoparks Network bei. Damit ist der West Geopark der sechste in Portugal und einer von über zweihundert weltweit.
Im Juni 2023 wurde das West Geopark Interpretive Center in Bombarral eröffnet.
Im Jahr 2020 begann das technische Team mit der Recherche nach Standorten, Aktivitäten und Tourismusprogrammen, die den im Jahr 2022 beim Global Geoparks Network eingereichten Antrag unterstützen.
Der West Geopark wird von AGEO – West Geopark Association verwaltet.
Die Region West umfasst die Gemeinden Alcobaça, Nazaré, Caldas da Rainha, Óbidos, Peniche, Bombarral (Bezirk Leiria), Lourinhã, Cadaval, Torres Vedras, Sobral de Monte Agraço, Alenquer und Arruda dos Vinhos (Bezirk Lissabon).
observador