Correios veröffentlicht Bilanz 2024 mit einem Verlust von 2,6 Milliarden R$

Laut einem am Freitag, den 9., veröffentlichten offiziellen Bericht erlitt die Post im Jahr 2024 einen Verlust von 2,6 Milliarden Reais. Das Ergebnis ist schlechter als im Vorjahr, als ebenfalls ein Defizit – in diesem Fall von 634 Millionen Reais – verzeichnet wurde.
Der Bilanz zufolge wurden die Ergebnisse direkt durch den Rückgang der Einnahmen aus internationalen Dienstleistungen beeinflusst (im Jahr 2024 erwirtschafteten sie 531 Millionen Reais weniger als im Vorjahr) aufgrund von Änderungen der Vorschriften für den Import von Produkten . Es gab einen Anstieg der Einnahmen aus der Paketzustellung, allerdings in deutlich geringerem Umfang: 157 Millionen Reais.
Die Bilanz weist zudem einen Anstieg der Ausgaben aus, die von 22,3 Milliarden Reais im Jahr 2023 auf 24,1 Milliarden im darauffolgenden Jahr stiegen. Die Gesamtinvestitionen im Jahr 2024 beliefen sich auf 830 Millionen Reais.
„Trotz der unternommenen Anstrengungen und aufgrund einiger Aspekte des makroökonomischen Kontexts wies das wirtschaftlich-finanzielle Ergebnis im Jahr 2024 einen Verlust aus“, räumte Correios in dem Bericht ein.
In dem Bericht hebt die Postverwaltung hervor, dass nur 85 % der Agenturen ein Defizit aufweisen und aus eigenen Mitteln finanziert werden. Dennoch „garantiert Correios in allen 5.567 versorgten Gemeinden einen universellen Zugang zu Postdiensten für alle zu fairen Preisen.“
Dem Bericht zufolge machen die Kosten für die Universalisierung der Dienste 27 Prozent der Gesamtausgaben des Unternehmens aus. Um die gesamte Nachfrage zu decken, gibt es rund 84.000 Mitarbeiter, mehr als 10.600 Serviceeinheiten und 26.000 Fahrzeuge.
„Wir erwarten bis 2025, unseren Handlungsspielraum als Partner der Regierungen zu erweitern, indem wir unsere Marktpräsenz und die vorhandene Infrastruktur nutzen und so für mehr Komfort, Geschwindigkeit und einen breiteren Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen sorgen, um eine nachhaltige nationale Entwicklung zu gewährleisten. Parallel dazu sind Maßnahmen geplant, um die Beteiligung von Correios am freien Markt zu erhöhen, vor allem im Hinblick auf die Erweiterung des Angebots an E-Commerce-Lösungen“, heißt es in dem Bericht.
CartaCapital