Arbeitsminister bezeichnet 6x1-Skala als „grausam“, sieht aber keinen Grund für ein sofortiges Ende

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Arbeitsminister bezeichnet 6x1-Skala als „grausam“, sieht aber keinen Grund für ein sofortiges Ende

Arbeitsminister bezeichnet 6x1-Skala als „grausam“, sieht aber keinen Grund für ein sofortiges Ende

Arbeitsminister Luiz Marinho (PT) sagte am Samstag, den 10., in São Paulo, dass der 6x1-Arbeitstag „grausam“ sei, gab jedoch an, dass er keine Möglichkeit sehe, diese Art von Tarifverhandlungen sofort abzuschaffen.

Dem PT-Mitglied zufolge befürworte die Regierung eine Arbeitszeitverkürzung auf Grundlage einer „gesunden Debatte“, um „eine Panik unter den Geschäftsleuten“ zu vermeiden.

„Ich sehe durchaus die Möglichkeit, dass der Kongress die Verkürzung der Arbeitswoche auf 40 Stunden sofort und ohne Gehaltskürzung billigt und einen gründlichen Debattenprozess über die schrittweise Abschaffung des 6x1-Arbeitsverhältnisses einleitet“, fügte er hinzu.

Die Erklärung erfolgte im Anschluss an Marinhos Besuch der fünften Ausgabe der Nationalen Agrarreformmesse, die von der Bewegung der Landarbeiter ohne Land (MST) in der Hauptstadt São Paulo veranstaltet wurde.

Präsident Lula (PT) hatte bereits in einer Rede zum Tag der Arbeit erklärt, dass die Regierung die Debatte über das Ende der 6×1-Skala vertiefen werde.

Ihm zufolge ist es jetzt „an der Zeit, dass Brasilien diesen Schritt unternimmt und dabei auf alle Bereiche der Gesellschaft hört, um ein Gleichgewicht zwischen Berufsleben und dem Wohlergehen der Arbeitnehmer zu ermöglichen“.

(Mit Informationen von Agência Brasil)

CartaCapital

CartaCapital ist seit 30 Jahren die wichtigste Referenz für progressiven Journalismus in Brasilien.

Erfahren Sie mehr über: Maßstab 6x1 , Lula-Regierung , 6x1-Reise , Luiz Marinho , Lula ,

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin

Nach schwierigen Jahren sind wir wieder in einem halbwegs normalen Brasilien angekommen. Diese neue Normalität bleibt jedoch voller Unsicherheiten . Die Bedrohung durch Bolsonaro besteht weiterhin und der Appetit des Marktes und des Kongresses setzt die Regierung weiterhin unter Druck. Im Ausland besteht die Gefahr, dass der globale Aufstieg der extremen Rechten und die Brutalität im Gazastreifen und in der Ukraine die fragilen Grundlagen der Weltordnungspolitik erschüttern.

CartaCapital wird nicht von Banken und Stiftungen unterstützt. Es lebt ausschließlich vom Verkauf von Anzeigen und Projekten sowie von den Beiträgen seiner Leser . Und Ihre Unterstützung, lieber Leser, ist zunehmend wichtiger .

Lassen Sie den Brief nicht aufhören. Wenn Ihnen guter Journalismus wichtig ist, helfen Sie uns, weiter zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe des Magazins oder spenden Sie, was Sie können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin

CartaCapital

CartaCapital

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow