Zubeldía bemängelt die mangelnde Effizienz im Angriff, lobt aber die Leistung der Mannschaft.

Zubeldía hat einen Monat im Amt bei Fluminense verbracht und sein erstes Ziel erreicht: den Einzug in die G6 der Brasileirão. Die Tricolor besiegten Ceará am Mittwoch (29.) im Maracanã-Stadion mit 1:0 in einem Nachholspiel des 12. Spieltags und sicherten sich damit den sechsten Platz. Der Sieg hätte jedoch weniger spektakulär ausfallen können, wenn die Offensive nicht so effizient gewesen wäre. Der argentinische Trainer räumte die Schwierigkeiten ein.
„Wir hätten mehr Chancen nutzen müssen. Manchmal sind wir uns unserer Möglichkeiten bewusst, treffen aber nicht die beste Entscheidung, um die Führung auszubauen. Ich hatte das Gefühl, dass wir mit dem zweiten Tor auch das dritte erzielt hätten. Wir müssen uns verbessern. (...) Eine Herausforderung für uns ist es, unsere Chancen besser zu nutzen“, sagte Zubeldía.
Wie schon beim Sieg gegen Internacional am vergangenen Samstag (25.) erspielte sich Fluminense gute Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. So gewannen sie zum dritten Mal in den letzten vier Spielen nur 1:0. Tatsächlich fielen drei der fünf Siege seit Zubeldías Amtsantritt mit dem niedrigsten Ergebnis aus. Alle fünf Siege wurden im heimischen Stadion errungen.
Mit dem Sieg erreichte Fluminense 47 Punkte, überholte Botafogo und belegt nun den sechsten Platz. Ceará hingegen steht mit 35 Punkten auf Platz 14 und befindet sich in unmittelbarer Nähe der Abstiegszone. Ohne Nachholspiele kehrt Tricolor am kommenden Sonntag (2.) um 16:00 Uhr (Brasília-Zeit) zum Spiel gegen Vozão im Castelão-Stadion zurück. Es ist der 31. Spieltag der Brasileirão.
Folgen Sie unseren Inhalten in den sozialen Medien: Bluesky, Threads, Twitter, Instagram und Facebook .
terra


![<![CDATA[ Eric Moreira: «Pronto para ser titular» ]]>](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.record.pt%2Fimages%2F2025-10%2Fimg_1200x721uu2025-10-30-23-55-20-2399509.jpg&w=3840&q=100)

