Vasco erreicht nach einer weiteren Niederlage bei der Südamerikameisterschaft 2025 einen unglaublichen Meilenstein

In der Nacht zum vergangenen Dienstag (13.) häufte Vasco ein weiteres negatives Saisonergebnis an. Ohne die Anwesenheit ihrer Fans verlor Cruz-Maltino mit 0:1 gegen Lanús in Argentinien und geriet in der Südamerika-Tabelle 2025 in Schwierigkeiten. Mit dem ungünstigen Ergebnis liegt das Team auf dem 3. Platz und ist auf einen Sieg in der nächsten Runde angewiesen, um im Wettbewerb weitermachen zu können.
Acht Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit war es Ramiro Carrera, der den Ball ins Netz von Torhüter Léo Jardim beförderte und den Argentiniern damit den Sieg sicherte. Mit dem Triumph sicherte sich das Team um Mauricio Pellegrino den ersten Platz in der Gruppe G und ist somit für das Achtelfinale des Turniers qualifiziert. Vasco kämpft derweil um einen Platz in den Play-offs, die gegen die Ausgeschiedenen der Libertadores ausgetragen werden.

Die Niederlage markierte die Rückkehr von Fernando Diniz an das Kommando von Vasco. Der Verein aus Rio de Janeiro war ohne Trainer, seit Fábio Carille das Team am 27. April verließ. Unter der Leitung des Interimstrainers Felipe Maestro durchlebte das Team große Schwierigkeiten und hofft nun, mit dem neuen Trainer bessere Ergebnisse zu erzielen. Für den Profi ist es der zweite Einsatz bei Gigante da Colina , aber der Start verlief nicht optimal.
Auf dem Spielfeld konnte man beobachten, wie die Spieler einen Teil von Diniz‘ charakteristischem Spielplan umsetzten. Der Ballbesitz war beispielsweise Cruz-Maltinos größter Vorteil, sie erreichten 59 % gegenüber 41 % des Gegners. Allerdings war es aufgrund der mangelnden Übung der Besetzung etwas schwierig, Stücke zu entwickeln. Damit verbuchte das Team einen weiteren Minuspunkt in dieser Saison.
Vasco erreicht unglaubliches MinusMit der Niederlage gegen Lanús in Südamerika erreichte Vasco die unglaubliche Zahl von neun aufeinanderfolgenden Spielen ohne Sieg . Der letzte Triumph der Mannschaft aus Rio de Janeiro fand in der ersten Aprilhälfte statt, vor mehr als einem Monat, als sie Sport aus Recife mit 3:1 besiegten. Damals galt das Duell für die 3. Runde des Brasileirão.
Vasco ist nun seit 9 Spielen in Folge ohne Sieg.
9 Spiele
0V - 3E - 6D
11,1 % Auslastung
4 Tore
12 Gegentore
8 Großchancen (7 vergeben)
21 Großchancen zugelassen
25,5 Torschüsse
56,3 % Ballbesitz pic.twitter.com/Rk4fEmtizA
— Sofascore Brasil (@SofascoreBR) 14. Mai 2025
In diesem Zeitraum verzeichnete der Verein drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Insgesamt wurden nur vier Tore geschossen und zwölf kassiert. Dabei erspielten sich die Spieler acht großartige Chancen, während sie dem Gegner 21 Tore zuließen. Laut Daten der Plattform Sofascore sind 25,5 Schüsse nötig, um ein Tor zu erzielen.
Auf der Suche nach GenesungVascos nächstes Spiel findet diesen Samstag (17.) gegen Fortaleza im Rahmen der 9. Runde der brasilianischen Meisterschaft 2025 statt. Das Duell wird um 18:30 Uhr (Brasília-Zeit) im São Januário-Stadion in Rio de Janeiro ausgetragen. Für Fernando Diniz wird es nach seiner Rückkehr der erste Auftritt als Vasco-Trainer vor seinen Fans sein.
terra