Superpokal: Bruno Lage wählt Zeitmangel als größten Gegner von Benfica

„Wir haben 14 Arbeitstage und zwei Trainingsspiele vor uns. Wir spielen gegen einen sehr starken Gegner. Wir wollen den Pokal gewinnen, haben aber momentan keine Zeit, uns auszuruhen und eine optimale Saisonvorbereitung zu absolvieren. Das ist aber keine Ausrede. Wir müssen einen weiteren Gegner schlagen. Wir wollen den ersten Pokal der Saison holen“, sagte Bruno Lage auf einer Pressekonferenz im Benfica Campus in Seixal.
Der Termin des Supercups war ein Thema, das für Kontroversen sorgte, da Benfica die Saison aufgrund der Teilnahme an der Klub-Weltmeisterschaft verspätet beendete und am 6. und 12. August in der dritten Qualifikationsrunde der Champions League auf den französischen Verein OGC Nizza trifft, ohne dass das bereits verschobene Spiel der ersten Runde der I Liga stattfindet.
Die Reds meldeten sich erst am 14. Juli zur Arbeit, nach einer kurzen Urlaubszeit für die Mannschaft von Bruno Lage, die am 28. Juni ihr letztes Spiel in den USA bestritten hatte.
Sporting arbeitet seit dem 1. Juli.
Bruno Lage erklärte, er wolle ein Benfica, das sich weiterentwickelt, mit mehr Aggressivität und Ballkontrolle, und merkte an, dass der Verein daran arbeite, eine Mannschaft mit interner Wettbewerbsfähigkeit und Lösungen aufzubauen.
Der Trainer, der weder über João Félix, der mittlerweile für den saudi-arabischen Verein Al Nassr spielt, noch über Ivanovic sprach, da dieser noch kein offizielles Mitglied des Vereins ist – obwohl er zugab, den kroatischen Stürmer gut zu kennen –, garantiert, dass die Mannschaft an der Algarve auf Sieg spielen wird.
„Was mir Sorgen macht, ist die Gesundheit unserer Spieler. Wir haben bereits zwei Spieler verletzungsbedingt verloren: Nuno Félix und Bruma. Ich bin Benficas Trainer, ich führe die Spieler, und egal, wohin wir gehen, wir werden spielen, und wir werden spielen, um zu gewinnen“, betonte er.
In Bezug auf die Schiedsrichterleistung von Fábio Veríssimo , der für den Supercup nominiert wurde und bereits Ziel von Kritik seitens der Eagles- Mannschaft war, argumentierte der Trainer, dass das schönste Kompliment darin bestehe, dass am Ende des Spiels kaum darüber gesprochen werde.
„Was das Schiedsrichterwesen betrifft, möchte ich, dass die Leute über die wahren Künstler, die Spieler, sprechen. Das ist das schönste Kompliment, das ich Fábio Veríssimo machen kann“, bemerkte er.
Der Trainer, der die Qualität der Mannschaft und des Trainers von Sporting, Rui Borges, lobte, sprach auch über die Wahlperiode beim Luz-Club und versprach, der Mannschaft bei Bedarf zur Seite zu stehen.
„Ich bin mir der kommenden Zeiten bewusst. Ich werde versuchen, politische Äußerungen zu vermeiden. Angriffe auf meine Spieler oder mein Team werde ich nicht durchgehen lassen. Der Trainer hat kein Problem damit, kritisiert zu werden, aber wenn die Kritik das Team und die Spieler erreicht, müssen sie damit umgehen“, schloss Bruno Lage.
Der Cândido de Oliveira Super Cup wird am Donnerstag, den 31. Juli, um 20:45 Uhr im Algarve-Stadion ausgetragen. Das Spiel wird von Fábio Veríssimo vom Verein Leiria geleitet.
Foto: Benfica.
Barlavento