<![CDATA[ Messi bisa pela sexta vez nos últimos sete jogos na MLS e Inter Miami goleia ]]>
![<![CDATA[ Messi bisa pela sexta vez nos últimos sete jogos na MLS e Inter Miami goleia ]]>](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.record.pt%2Fimages%2F2025-07%2Fimg_1200x721uu2025-07-20-08-00-13-2377909.jpg&w=1920&q=100)
Der Argentinier Lionel Messi erzielte am Samstag seinen sechsten Doppelpack in seinen letzten sieben Spielen in der North American League (MLS), als Inter Miami mit einem 5:1-Sieg im Heimstadion der New York Red Bulls wieder auf die Siegerstraße zurückkehrte.
Die Nummer 10 des Miami-Teams erzielte die beiden einzigen Tore der zweiten Halbzeit in der 60. und 75. Minute mit Vorarbeit von Sergio Busquets bzw. Luis Suárez, nachdem er in der ersten Halbzeit, in der 24. Minute, den Pass zum 1:1-Ausgleich für den Spanier Jordi Alba vorbereitet hatte.
Die Heimmannschaft erzielte in der 15. Minute nach einer Ecke durch Alexander Hack das erste Tor, während der Venezolaner Telasco Segovia, ein ehemaliger Spieler von Casa Pia, in der 27. und 45+3 Minute ebenfalls zwei Tore für die Gäste erzielte.
In den vorangegangenen sechs Runden hatte Messi vor der Klub-Weltmeisterschaft Doppelpacks gegen CF Montreal (4:2) und Columbus Crew (5:1) erzielt, danach gegen die Kanadier (4:1), die New England Revolution (2:1) und gegen Nashville (2:1) .
In dieser Ausgabe der MLS hat der Argentinier nun 18 Tore erzielt und ist damit der beste Torschütze des Wettbewerbs. Außerdem hat er sieben Vorlagen in 18 Spielen gegeben, sodass er im Jahr 2025 insgesamt 24 Tore und sieben Vorlagen in 31 Spielen erzielen wird.
Inter Miami bleibt mit 41 Punkten aus 21 Spielen Fünfter in der Eastern Conference. Die vier vor ihnen liegenden Teams haben alle noch drei Spiele zu absolvieren. Mit einem Sieg in den verbleibenden Spielen wird das Team von Javier Mascherano die Tabellenführung übernehmen.
Record