John Textors Aussage nach Botafogos Nominierung für den Ballon d'Or

Botafogo qualifizierte sich nach dem Sieg gegen Red Bull Bragantino für das Viertelfinale der Copa do Brasil und erlangte auch außerhalb des Spielfelds Berühmtheit. Der Verein wurde von der Zeitschrift France Football für die Auszeichnung „Club des Jahres“ nominiert, eine Anerkennung, die ihm im Rahmen der Ballon d'Or-Zeremonie verliehen wurde. Dieser Erfolg kommt zu einem Zeitpunkt, da das Team aus Rio de Janeiro hinter den Kulissen mit turbulenten Situationen zu kämpfen hat, in denen der Geschäftsmann John Textor und die Eagle Football Group in eine Sackgasse geraten sind.
Als Chef der schwarz-weißen Sociedade Anônima do Futebol (SAF) führt Textor weiterhin die Leitung von Botafogo, trotz Meinungsverschiedenheiten mit dem Konglomerat, wie der Beratende Rat entschieden hat. Der Amerikaner genießt bei den Fans weiterhin große Unterstützung, insbesondere aufgrund seines jüngsten Beitrags zum institutionellen und sportlichen Wiederaufbau des Vereins.
John Textor, Eigentümer von Botafogos SAF, wird eine astronomische Summe erhalten (Foto: Vítor Silva/Botafogo)
Die internationale Nominierung basiert vor allem auf den starken Leistungen des Vereins im Jahr 2024. Die beeindruckenden Leistungen in der Copa Libertadores und der brasilianischen Meisterschaft sowie der historische Sieg über Paris Saint-Germain bei der Klub-Weltmeisterschaft waren ausschlaggebend dafür, Botafogo neben Giganten wie PSG, Chelsea, Barcelona und Liverpool zu platzieren. Die Preisverleihung findet am 22. September in Paris statt.
John Textor reagierte auf die Auszeichnung mit einem Jubelschrei in den sozialen Medien. Der Geschäftsmann betonte den symbolischen Wert der Anwesenheit des Vereins unter den Nominierten, einer erlesenen Gruppe, die – mit Ausnahme von Botafogo – ausschließlich aus Europäern besteht.
„In Brasilien sind wir als ‚die Glorreichen‘ und ‚die Traditionellsten‘ bekannt, und jetzt erinnert sich die Welt daran, wer wir sind. Vielen Dank für die Ehre, die uns der Ballon d‘Or zuteil werden lässt“, schrieb der Regisseur auf seinem Instagram-Account.
Botafogo hatte bereits bei anderen Gelegenheiten internationale Bekanntheit erlangt. Die FIFA zählte den Verein beispielsweise zu den zwölf größten Vereinen des 20. Jahrhunderts und hob dabei seine Tradition und seine historischen Erfolge hervor.
Die Situation abseits des Spielfelds steht unterdessen weiterhin unter Beobachtung. John Textors Position als Verwalter des Vereinsvermögens wurde auch vor Gericht in Frage gestellt. Dennoch bringt die Ernennung Erleichterung und stärkt die Moral des Vereins, der seine Präsenz unter den Top-Namen des Weltfußballs wieder etablieren möchte.
terra