Die Beschränkungen für die Schließung von Cafés werden nach dem Spiel Benfica-Sporting nicht wirksam sein, wenn es keinen Meister gibt

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Die Beschränkungen für die Schließung von Cafés werden nach dem Spiel Benfica-Sporting nicht wirksam sein, wenn es keinen Meister gibt

Die Beschränkungen für die Schließung von Cafés werden nach dem Spiel Benfica-Sporting nicht wirksam sein, wenn es keinen Meister gibt

Die für Samstagnachmittag geplante obligatorische Schließung von rund 60 Lokalen in Lissabon, in der Nähe des Marquês de Pombal und des Parque Eduardo VII, bleibt nach dem Spiel Benfica-Sporting wirkungslos, wenn es keinen nationalen Fußballmeister gibt.

Der Stadtrat von Lissabon hat per kommunaler Verordnung festgelegt, dass fast 60 Restaurants, Cafés und Supermärkte in den Vierteln Marquês de Pombal und Parque Eduardo VII am Samstag um 17:00 Uhr schließen müssen, da dort möglicherweise Feierlichkeiten zum Meister der wichtigsten Fußballliga stattfinden.

Die Entscheidung wurde „aus Sicherheitsgründen“ und nach einer Anfrage der Polizei für öffentliche Sicherheit (PSP) im Hinblick auf die Möglichkeit der Verleihung des portugiesischen Fußballtitels am Samstag im Lissabon-Derby zwischen Benfica und Sporting Lissabon, das um 18:00 Uhr im Estádio da Luz beginnt, begründet.

Nach dieser ersten Anordnung erließ die Kommunalbehörde einen Nachtrag, ebenfalls auf Mittwoch datiert, in dem sie berücksichtigte, dass „Zweifel an der Notwendigkeit der Einhaltung“ der Maßnahme aufgekommen seien, falls der nationale Fußballmeister nicht gefunden werde.

So stellt CML in seinem Nachtrag klar, dass die kommunale Anordnung „mit Spielende am 10.05.2025 ihre Wirkung verliert, sofern bis zu diesem Datum kein nationaler Fußballmeister feststeht“.

Das erste Dokument, das auf Mittwoch datiert und vom Stadtrat von Lissabon (CML) an Lusa geschickt wurde, erwähnt „die Aufforderung des Lissabonner Stadtkommandos der Polizei für öffentliche Sicherheit […], die Öffnungszeiten mehrerer Geschäfte einzuschränken“, und zwar in mehr als einem Dutzend Straßen der Hauptstadt.

Der portugiesische Hotel-, Restaurant- und ähnliche Verband (AHRESP) äußerte sich besorgt über die wirtschaftlichen Auswirkungen der vorzeitigen Schließung, erklärte jedoch, dass er die Entscheidung verstehe.

„Obwohl wir die Notwendigkeit verstehen, die öffentliche Ordnung zu gewährleisten, können wir nicht umhin, auf die wirtschaftlichen Auswirkungen hinzuweisen, die diese Maßnahme mit sich bringt, insbesondere für Unternehmen, die an geschäftigen Tagen auf den Zustrom von Menschen angewiesen sind“, erklärte AHRESP als Antwort auf die Nachrichtenagentur Lusa.

Normalerweise versammeln sich die Fans beider Vereine am Kreisverkehr Marquês de Pombal und in der Umgebung, um den Gewinn der Meisterschaft zu feiern.

In einer Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel kündigte die PSP eine „dynamische Polizeipräsenz“ für das Derby an diesem Samstag an, das in der 33. Runde der I. Liga stattfindet und bei dem der nationale Fußballmeister 2024/25 gekürt werden könnte.

„Geplant ist eine dynamische Polizeiarbeit, die auf der Risikobewertung basiert, die am Ende des Spiels durchgeführt wird. Dementsprechend werden wir entweder eine auf das Estádio da Luz oder eine auf das Estádio José Alvalade fokussierte Polizeiarbeit einführen“, kündigte Superintendent Manuel Gonçalves an.

Der Funktionär fügte außerdem hinzu, dass es im Zusammenhang mit der Krönung des Siegers durch Sporting und der Abreise zu den Feierlichkeiten in sein Stadion „zu Verkehrseinschränkungen kommen wird, die an einigen Orten vorübergehend sein werden“.

Ihm zur Seite stand Polizeipräsident Luís Elias, der einräumte, dass die durchzuführende Operation trotz der gleichen Risikobewertung wie bei früheren Klassikern komplexer sein werde.

Laut Luís Elias muss man die Aufmerksamkeit gleichzeitig auf zwei wenige Kilometer voneinander entfernte Stadien und auf den Platz Marquês de Pombal richten, wo es, falls Sporting oder Benfica den nationalen Titel gewinnen, zu einer sehr großen Menschenmenge kommen könnte. Je nach Spielergebnis könnte es sogar zu einem Zustrom gegnerischer Fans kommen, die in den letzten Minuten sogar den Ausgang der Meisterschaft bestimmen könnten.

Seite 2

Die für Samstagnachmittag geplante obligatorische Schließung von rund 60 Lokalen in Lissabon, in der Nähe des Marquês de Pombal und des Parque Eduardo VII, bleibt nach dem Spiel Benfica-Sporting wirkungslos, wenn es keinen nationalen Fußballmeister gibt.

Der Stadtrat von Lissabon hat per kommunaler Verordnung festgelegt, dass fast 60 Restaurants, Cafés und Supermärkte in den Vierteln Marquês de Pombal und Parque Eduardo VII am Samstag um 17:00 Uhr schließen müssen, da dort möglicherweise Feierlichkeiten zum Meister der wichtigsten Fußballliga stattfinden.

Die Entscheidung wurde „aus Sicherheitsgründen“ und nach einer Anfrage der Polizei für öffentliche Sicherheit (PSP) im Hinblick auf die Möglichkeit der Verleihung des portugiesischen Fußballtitels am Samstag im Lissabon-Derby zwischen Benfica und Sporting Lissabon, das um 18:00 Uhr im Estádio da Luz beginnt, begründet.

Nach dieser ersten Anordnung erließ die Kommunalbehörde einen Nachtrag, ebenfalls auf Mittwoch datiert, in dem sie berücksichtigte, dass „Zweifel an der Notwendigkeit der Einhaltung“ der Maßnahme aufgekommen seien, falls der nationale Fußballmeister nicht gefunden werde.

So stellt CML in seinem Nachtrag klar, dass die kommunale Anordnung „mit Spielende am 10.05.2025 ihre Wirkung verliert, sofern bis zu diesem Datum kein nationaler Fußballmeister feststeht“.

Das erste Dokument, das auf Mittwoch datiert und vom Stadtrat von Lissabon (CML) an Lusa geschickt wurde, erwähnt „die Aufforderung des Lissabonner Stadtkommandos der Polizei für öffentliche Sicherheit […], die Öffnungszeiten mehrerer Geschäfte einzuschränken“, und zwar in mehr als einem Dutzend Straßen der Hauptstadt.

Der portugiesische Hotel-, Restaurant- und ähnliche Verband (AHRESP) äußerte sich besorgt über die wirtschaftlichen Auswirkungen der vorzeitigen Schließung, erklärte jedoch, dass er die Entscheidung verstehe.

„Obwohl wir die Notwendigkeit verstehen, die öffentliche Ordnung zu gewährleisten, können wir nicht umhin, auf die wirtschaftlichen Auswirkungen hinzuweisen, die diese Maßnahme mit sich bringt, insbesondere für Unternehmen, die an geschäftigen Tagen auf den Zustrom von Menschen angewiesen sind“, erklärte AHRESP als Antwort auf die Nachrichtenagentur Lusa.

Normalerweise versammeln sich die Fans beider Vereine am Kreisverkehr Marquês de Pombal und in der Umgebung, um den Gewinn der Meisterschaft zu feiern.

In einer Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel kündigte die PSP eine „dynamische Polizeipräsenz“ für das Derby an diesem Samstag an, das in der 33. Runde der I. Liga stattfindet und bei dem der nationale Fußballmeister 2024/25 gekürt werden könnte.

„Geplant ist eine dynamische Polizeiarbeit, die auf der Risikobewertung basiert, die am Ende des Spiels durchgeführt wird. Dementsprechend werden wir entweder eine auf das Estádio da Luz oder eine auf das Estádio José Alvalade fokussierte Polizeiarbeit einführen“, kündigte Superintendent Manuel Gonçalves an.

Der Funktionär fügte außerdem hinzu, dass es im Zusammenhang mit der Krönung des Siegers durch Sporting und der Abreise zu den Feierlichkeiten in sein Stadion „zu Verkehrseinschränkungen kommen wird, die an einigen Orten vorübergehend sein werden“.

Ihm zur Seite stand Polizeipräsident Luís Elias, der einräumte, dass die durchzuführende Operation trotz der gleichen Risikobewertung wie bei früheren Klassikern komplexer sein werde.

Laut Luís Elias muss man die Aufmerksamkeit gleichzeitig auf zwei wenige Kilometer voneinander entfernte Stadien und auf den Platz Marquês de Pombal richten, wo es, falls Sporting oder Benfica den nationalen Titel gewinnen, zu einer sehr großen Menschenmenge kommen könnte. Je nach Spielergebnis könnte es sogar zu einem Zustrom gegnerischer Fans kommen, die in den letzten Minuten sogar den Ausgang der Meisterschaft bestimmen könnten.

Seite 3

Die für Samstagnachmittag geplante obligatorische Schließung von rund 60 Lokalen in Lissabon, in der Nähe des Marquês de Pombal und des Parque Eduardo VII, bleibt nach dem Spiel Benfica-Sporting wirkungslos, wenn es keinen nationalen Fußballmeister gibt.

Der Stadtrat von Lissabon hat per kommunaler Verordnung festgelegt, dass fast 60 Restaurants, Cafés und Supermärkte in den Vierteln Marquês de Pombal und Parque Eduardo VII am Samstag um 17:00 Uhr schließen müssen, da dort möglicherweise Feierlichkeiten zum Meister der wichtigsten Fußballliga stattfinden.

Die Entscheidung wurde „aus Sicherheitsgründen“ und nach einer Anfrage der Polizei für öffentliche Sicherheit (PSP) im Hinblick auf die Möglichkeit der Verleihung des portugiesischen Fußballtitels am Samstag im Lissabon-Derby zwischen Benfica und Sporting Lissabon, das um 18:00 Uhr im Estádio da Luz beginnt, begründet.

Nach dieser ersten Anordnung erließ die Kommunalbehörde einen Nachtrag, ebenfalls auf Mittwoch datiert, in dem sie berücksichtigte, dass „Zweifel an der Notwendigkeit der Einhaltung“ der Maßnahme aufgekommen seien, falls der nationale Fußballmeister nicht gefunden werde.

So stellt CML in seinem Nachtrag klar, dass die kommunale Anordnung „mit Spielende am 10.05.2025 ihre Wirkung verliert, sofern bis zu diesem Datum kein nationaler Fußballmeister feststeht“.

Das erste Dokument, das auf Mittwoch datiert und vom Stadtrat von Lissabon (CML) an Lusa geschickt wurde, erwähnt „die Aufforderung des Lissabonner Stadtkommandos der Polizei für öffentliche Sicherheit […], die Öffnungszeiten mehrerer Geschäfte einzuschränken“, und zwar in mehr als einem Dutzend Straßen der Hauptstadt.

Der portugiesische Hotel-, Restaurant- und ähnliche Verband (AHRESP) äußerte sich besorgt über die wirtschaftlichen Auswirkungen der vorzeitigen Schließung, erklärte jedoch, dass er die Entscheidung verstehe.

„Obwohl wir die Notwendigkeit verstehen, die öffentliche Ordnung zu gewährleisten, können wir nicht umhin, auf die wirtschaftlichen Auswirkungen hinzuweisen, die diese Maßnahme mit sich bringt, insbesondere für Unternehmen, die an geschäftigen Tagen auf den Zustrom von Menschen angewiesen sind“, erklärte AHRESP als Antwort auf die Nachrichtenagentur Lusa.

Normalerweise versammeln sich die Fans beider Vereine am Kreisverkehr Marquês de Pombal und in der Umgebung, um den Gewinn der Meisterschaft zu feiern.

In einer Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel kündigte die PSP eine „dynamische Polizeipräsenz“ für das Derby an diesem Samstag an, das in der 33. Runde der I. Liga stattfindet und bei dem der nationale Fußballmeister 2024/25 gekürt werden könnte.

„Geplant ist eine dynamische Polizeiarbeit, die auf der Risikobewertung basiert, die am Ende des Spiels durchgeführt wird. Dementsprechend werden wir entweder eine auf das Estádio da Luz oder eine auf das Estádio José Alvalade fokussierte Polizeiarbeit einführen“, kündigte Superintendent Manuel Gonçalves an.

Der Funktionär fügte außerdem hinzu, dass es im Zusammenhang mit der Krönung des Siegers durch Sporting und der Abreise zu den Feierlichkeiten in sein Stadion „zu Verkehrseinschränkungen kommen wird, die an einigen Orten vorübergehend sein werden“.

Ihm zur Seite stand Polizeipräsident Luís Elias, der einräumte, dass die durchzuführende Operation trotz der gleichen Risikobewertung wie bei früheren Klassikern komplexer sein werde.

Laut Luís Elias muss man die Aufmerksamkeit gleichzeitig auf zwei wenige Kilometer voneinander entfernte Stadien und auf den Platz Marquês de Pombal richten, wo es, falls Sporting oder Benfica den nationalen Titel gewinnen, zu einer sehr großen Menschenmenge kommen könnte. Je nach Spielergebnis könnte es sogar zu einem Zustrom gegnerischer Fans kommen, die in den letzten Minuten sogar den Ausgang der Meisterschaft bestimmen könnten.

Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow