Cinfães. PSD/CDS-PP-Kandidat will Mobilität und Unternehmen

Der PSD/CDS-PP-Kandidat für den Stadtrat von Cinfães, Bruno Rocha, der zum dritten Mal kandidiert, gab diesen Freitag bekannt, dass seine Prioritäten Wohnungsbau, Mobilität, mehr Unternehmen, Landwirtschaft und Tourismus seien.
„Die wichtigsten Forderungen der Bevölkerung betreffen, soweit wir wissen, zwei oder drei der sensibelsten Bereiche. Wir haben diese Bedenken berücksichtigt und eine Reihe von Vorschlägen entwickelt“, gab Bruno Rocha zu.
Der Kandidat der PSD/CDS-PP-Koalition erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa, dass die Stadtplanung auf dem Spiel stehe und er daher beabsichtige, „Waldgebiete zu schaffen, ein Simplex-Programm einzuführen, das die Lizenzierung erleichtert und bezahlbarem Wohnraum Priorität einräumt“.
„Wir kämpfen weiterhin mit dem Thema Mobilität. Außerhalb der Gemeinde besteht der einzige Handlungsspielraum darin, etwas zu fordern, und das ist in den letzten 20 Jahren nicht geschehen, und wir haben in dieser Hinsicht bereits einige Garantien“, fügte er hinzu.
Zu den weiteren Zielen gehören die Sanierung der Straßen, ein Verkehrsnetz in der Gemeinde sowie für den Bahnhof und auch die „Fortführung der Umgehungsstraße zur Nationalstraße 222 mit Anschluss an Castelo de Paiva“.
„Und wenn es keine schnelle und positive Reaktion der Regierung gibt, muss die Gemeinde etwas unternehmen, und sei es nur, wie ein Abgeordneter sagte, der Bau eines Kilometers pro Jahr. Wir müssen anfangen, das Problem des territorialen Zusammenhalts zu lösen, damit wir die Gemeinde weiterentwickeln können“, räumte er ein.
Zu den weiteren Prioritäten des Wahlprogramms gehören Industriegebiete für die Gemeinde. „Drei davon sind seit über 20 Jahren von der PS geplant“, die von der Opposition gebilligt werden, aber „es ist ihnen nie gelungen, sie in die Tat umzusetzen.“
Bruno Rocha fügte hinzu: „Nur mit Industriegebieten, die alle notwendigen Voraussetzungen erfüllen, können wir renommierte, stabile Unternehmer anziehen, die jahrelang in Cinfães bleiben und zur Entwicklung der Gemeinde beitragen werden.“
Im Bereich der Landwirtschaft betonte der Kandidat, wie wichtig es sei, diesen für die Gemeinde so wichtigen Sektor zu unterstützen und aufzuwerten, der insbesondere in der Viehzucht über ein enormes Potenzial verfüge. In diesem Zusammenhang plädierte er für eine verstärkte Unterstützung der Rinderzüchter von Arouquesa, einem nationalen Maßstab für Qualität.
Im Bereich Tourismus sprach der Kandidat von der „Notwendigkeit einer Strategie zur wirtschaftlichen Aufwertung“ des Gebiets und seiner Produkte wie „Natur, Berge, Flüsse, Flora und Fauna“ und erwähnte auch „die Schaffung einer Kunstschneepiste“ wie in der Serra da Estrela.
„Wenn wir über Schnee sprechen, sprechen wir im Allgemeinen auch über unsere Gemeinde, unser Montemuro-Gebirge. Es ist ein ehrgeiziges Projekt, aber ich glaube, dass es mit kommunalen Mitteln machbar und realisierbar ist“, sagte er.
PSD-Aktivist Bruno Rocha, 44, verheiratet und Vater von zwei Kindern, hat einen Abschluss in angewandter Mathematik und widmet neben seiner Tätigkeit als Mathematiklehrer und Fußballtrainer auch einen Teil seiner Zeit zwei von ihm gegründeten Unternehmen.
Bei den Wahlen am 12. Oktober zur Gemeindekammer von Cinfães im Bezirk Viseu kandidieren neben Bruno Rocha auch ein aktueller Stadtrat, Carlos Cardoso ( PS ), sowie Francisco Almeida ( CDU ) und Raquel Nunes ( Chega ).
Im Jahr 2021 erreichte die PS 61,87 % der Wählerschaft (6.696 Stimmen) und errang fünf Mandate, während die Koalition PSD/CDS-PP 32,77 % (3.547) errang und zwei Mandate errang. Die Wahlbeteiligung betrug in dieser Gemeinde 10.823 von 16.356 registrierten Wählern.
Wenn Sie eine Geschichte über Unregelmäßigkeiten in Ihrer Gemeinde erzählen möchten, füllen Sie bitte dieses anonyme Formular aus.
observador