Brasilien gerät bei der U-20-Weltmeisterschaft nach einem Stolpern gegen Marokko in eine heikle Lage

Die brasilianische U-20-Nationalmannschaft hat ihre Situation bei der Weltmeisterschaft in dieser Kategorie durch die 1:2-Niederlage gegen Marokko am Mittwoch (1.) im Nationalstadion von Santiago, Chile, verschärft. Alle drei Tore fielen in der zweiten Halbzeit: Othmane Maamma und Yassir Zabiri trafen für die Marokkaner, während Yago per Elfmeter für Brasilien traf. Mit diesem Ergebnis entscheidet sich für die brasilianische Mannschaft am Samstag (4.) in der dritten und letzten Runde der Gruppenphase gegen Spanien über ihr Weiterkommen im Turnier. Die marokkanische Mannschaft hingegen sicherte sich frühzeitig einen Platz im Achtelfinale.
Das Spiel hatte zwei unterschiedliche Momente. Brasilien war in der ersten Halbzeit besser und erarbeitete sich gute Chancen, konnte aber nicht treffen. In der zweiten Halbzeit ließen sie Marokko jedoch ins Spiel kommen und kassierten zwei Gegentore, sodass sie dem Ergebnis hinterherjagen mussten. Um den zweiten Platz in der Gruppe zu erreichen, müssen die Brasilianer die Spanier schlagen und hoffen, dass Mexiko die Marokkaner nicht besiegt.
Nach einem lauen Beginn ergab sich in der 20. Minute die erste klare Chance, als Torhüter Yaris Benchaouch zwei Mal in Folge großartig parierte, darunter auch einen kraftvollen Schuss von Erick Belé. In der 32. Minute ging Luighi nach einem schönen Pass im Strafraum zu Boden, wurde aber nach einer Videobeweisprüfung wegen Simulation mit der Gelben Karte verwarnt.
Brasilien machte weiterhin mit Tempo und Intensität Druck und ließ seinen Gegnern kaum Gelegenheit, Otávios Tor zu gefährden. Im letzten Spielzug der ersten Halbzeit zwang Igor Serrote Benchaouch zu einer weiteren wichtigen Parade, sodass es beim 0:0 blieb.
Zweite Hälfte: Marokkanische EffizienzJoão Cruz hätte Brasilien schon früh beinahe in Führung gebracht, kam aber zu spät zum Abschluss. Marokko antwortete in der fünften Minute mit einem gefährlichen Schuss von Yassine Khalifi nach einem brasilianischen Abwehrfehler. In der 14. Minute flankte Gessime Yassine von rechts und fand Othmane Maamma, der mit einem wunderschönen Volleyschuss verwandelte.
Brasilien kämpfte sich zurück und hätte beinahe ausgeglichen, als ein Kopfball von Erick Belé von der Linie gekratzt wurde. Ramon Menezes verstärkte die Offensive, doch die Mannschaft musste einen weiteren Rückschlag hinnehmen: In der 31. Minute schnappte sich Yassine den Ball und passte zu Yassir Zabiri, der die Führung auf 2:0 erhöhte.
Trotz der Erschütterung gab Brasilien nicht auf. In der 42. Minute wurde nach einer Videobeweisprüfung ein Elfmeter für ein Handspiel von Fouad Zahouani gegeben. Yago verwandelte und verkürzte. In der Nachspielzeit hätte der Verteidiger mit einem Kopfball beinahe ausgeglichen, doch der Ball ging knapp am Pfosten vorbei.
Heikle SituationDurch den Rückschlag blieb der Nationalmannschaft nur ein Punkt und sie teilt sich den letzten Platz in Gruppe C mit Spanien, das 2:2 gegen Mexiko spielte. Marokko führt mit sechs Punkten und hat sich bereits qualifiziert, nachdem es die Spanier bei ihrem Debüt ebenfalls besiegt hatte. Das brasilianische Finale findet am kommenden Samstag (4.) um 17 Uhr (Ortszeit Brasília) gegen Spanien statt.
terra