Botafogo blättert im Klassiker mit Vasco bei Mané Garrincha im Brasileirão um

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Botafogo blättert im Klassiker mit Vasco bei Mané Garrincha im Brasileirão um

Botafogo blättert im Klassiker mit Vasco bei Mané Garrincha im Brasileirão um

Nach einer durchwachsenen Leistung bei der Klub-Weltmeisterschaft, die zur Entlassung von Trainer Renato Paiva und der Verpflichtung des Italieners Davide Ancelotti führte, wendet Botafogo nun ein neues Kapitel ab und konzentriert sich nun auf die brasilianische Meisterschaft. Am Samstag geht es im Derby gegen Vasco weiter, und die Mannschaft ist weiterhin gespannt auf die weitere Arbeit von Trainer Fernando Diniz.

Das Spiel der 13. Runde, das von Vasco ausgerichtet wird, findet im Mané-Garrincha-Stadion in Brasília statt und beginnt um 18:30 Uhr. Das Team von São Januário liegt mit 13 Punkten auf dem 13. Platz und versucht, in der Tabelle aufzusteigen und näher an die Spitzenplätze heranzukommen, während sein Rivale mit 18 Punkten auf dem achten Platz liegt.

Der „Freundschaftsklassiker“ gilt als eines der wichtigsten Spiele im brasilianischen Fußball. Vasco und Botafogo trafen bereits 371 Mal aufeinander. Der Gigant vom Hügel gewann 161 Mal, der Glorioso 104 Mal und 106 Mal endete das Duell unentschieden.

Das letzte Spiel fand im Februar im Rahmen der Campeonato Carioca statt. Damals gewann das Team von Cruzmaltino, noch unter der Leitung von Fábio Carille, mit 1:0. Das Tor erzielte der argentinische Stürmer Vegetti.

Botafogo, der amtierende brasilianische Meister und Libertadores-Meister, erzielte einen der bemerkenswertesten Siege im brasilianischen Fußball der letzten Jahre. In der zweiten Runde der Weltmeisterschaft besiegten sie Champions-League-Sieger PSG mit 1:0. Dieses Ergebnis war entscheidend für die Qualifikation zur K.o.-Runde. Im Achtelfinale scheiterte Botafogo jedoch an Palmeiras mit dem gleichen Ergebnis.

Diese Leistung führte zur Entlassung von Renato Paiva und zur Einstellung von Davide Ancelotti, dem Sohn von Carlo Ancelotti, dem Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft. Der Italiener übernimmt diese Rolle zum ersten Mal. Zuvor arbeitete er mit seinem Vater als Assistenztrainer und Fitnesstrainer.

Der aktuelle Trainer Davide Ancelotti reiste mit dem Rest der Mannschaft, wartet aber noch auf die offizielle Freigabe durch das Daily Information Bulletin (BID). Sollte sein Name nicht rechtzeitig veröffentlicht werden, wird der Verein von Cláudio Caçapa, dem ständigen Co-Trainer des Vereins, geleitet.

In fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem katarischen Verein Al-Rayyan wurde auch Mittelfeldspieler Gregore in den Derby-Kader berufen und wird voraussichtlich neben Marlon Freitas im Mittelfeld starten. Im Angriff hat Arthur Cabral gute Chancen, in der Startelf zu stehen und die Lücke zu füllen, die Igor Jesus hinterlassen hat, der zu Nottingham Forest verkauft wurde.

Botafogo erhält Verstärkung für seine Abwehr. Die Verteidiger David Ricardo und Kaio Fernando konkurrieren um einen Platz in der Startelf. Der vom Trainerstab ausgewählte Verteidiger wird neben Alexander Barboza auf der Position von Jair Cunha spielen, der nach der WM zum selben englischen Verein wie Igor Jesus wechselte.

Anders als Renato Paivas Aufstellung gegen Palmeiras könnte Ancelotti nur mit zwei defensiven Mittelfeldspielern auflaufen und den Schwerpunkt auf die Offensive legen. In diesem Szenario wird das Team wahrscheinlich Savarino im Mittelfeld und drei Stürmer einsetzen.

Der wichtigste Neuzugang ist Mittelstürmer Arthur Cabral, der erstmals in der Startelf stehen würde. Bei der WM stand er in zwei der sechs Spiele der Mannschaft in der Startelf. Der Stürmer zeigte auch im Training hervorragende Leistungen. Er wurde übrigens als Ersatz für Igor Jesus verpflichtet.

Der 27-jährige Arthur Cabral kam für 95 Millionen Real von Benfica-POR, wo er zwei Saisons spielte. Zuvor spielte er für Basel (Schweiz) und Fiorentina (ITA). Der gebürtige Paraíba absolvierte die Jugendakademie von Ceará und spielte für Palmeiras. In Europa erzielte er 102 Tore und etablierte sich dort als Torjäger.

Neben ihm wird auf der rechten Seite der schnelle Artur stehen und auf der linken Seite besteht Zweifel zwischen Cuiabano und Santiago Rodríguez.

Vasco hingegen gewann sein letztes Spiel vor der Unterbrechung der Meisterschaft. Gegen São Paulo im Morumbi-Stadion sicherte man sich dank einer starken Offensivleistung einen 3:1-Sieg.

Darüber hinaus sicherten sie sich mit einem 3:0-Sieg gegen Melgar ihren Platz in der K.o.-Runde der Copa Sudamericana. Diese Ergebnisse ermutigten die Fans, auf den Rest der Saison zu blicken.

Nach rund einem Monat Spielpause kehrt Vasco aufs Feld zurück. Neu im Kader sind Mittelfeldspieler Estrella und Stürmer David. Beide mussten fast ein Jahr lang verletzungsbedingt pausieren und standen in dieser Saison erstmals im Kader. Das Duo wird voraussichtlich zunächst auf der Bank sitzen.

Diniz muss hingegen auf Mittelfeldspieler Adson verzichten, der sich im Training einen erneuten Bruch des rechten Schienbeins zugezogen hat und diese Woche operiert wurde. Auch Stürmer Loide Augusto, der erst am Donnerstag nach einer Entlassung aus persönlichen Gründen wieder ins Training einstieg, reiste nicht mit.

Vasco wird voraussichtlich mit der gleichen Aufstellung wie im letzten Spiel vor der Unterbrechung der brasilianischen Meisterschaft antreten. Ein Fragezeichen steht in der Abwehr, wo die Verteidiger Lucas Freitas und Mauricio Lemos um den Startplatz kämpfen. Der ausgewählte Spieler wird neben João Victor spielen.

Intern gilt die Stimmung nach der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung mit Torhüter Léo Jardim, der einen Vertrag bis Ende 2030 unterschrieben hat, als aufgelockert. Die „Mauer“ ist der absolute Starspieler im Tor von Vasco und einer der Höhepunkte der Mannschaft in dieser Saison.

Mittelfeldspieler Jean David und Verteidiger Lucas Oliveira wurden aus technischen Gründen nicht berücksichtigt, während Linksverteidiger Leandrinho, der nach einer Leihe bei Al-Shabab in Saudi-Arabien zum Verein zurückkehrte, aufgrund seiner kurzen Zusammenarbeit mit dem Trainerstab nicht berücksichtigt wurde.

TECHNISCHES ARBEITSBLATT

VASCO X BOTAFOGO

VASCO – Leo Jardim; Paulo Henrique, João Victor, Lucas Freitas (Lemos) und Lucas Piton; Hugo Moura, Tchê Tchê und Coutinho; Rayan, Vegetti und Nuno Moreira. Trainer: Fernando Diniz.

BOTAFOGO – John; Vitinho, David Ricardo (Kaio Fernando), Alexander Barboza und Alex Telles; Gregore (Allan), Marlon Freitas und Savarino; Artur, Arthur Cabral und Cuiabano (Santiago Rodríguez). Trainer: Davide Ancelotti.

SCHIEDSRICHTER – Anderson Daronco (RS).

ZEIT – 18:30 Uhr

STANDORT – Mané Garrincha, in Brasília (DF).

IstoÉ

IstoÉ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow