Bahia besucht Atlético Nacional und strebt einen frühen Platz im Achtelfinale der Libertadores an

Nach der Heimniederlage gegen Nacional-URU in der letzten Runde der Gruppenphase der Libertadores kehrt Bahia an diesem Mittwoch (14.) mit einem klaren Ziel auf das Spielfeld zurück: sich frühzeitig einen Platz im Achtelfinale zu sichern. Die Herausforderung wird auswärts in Medellín gegen Atlético Nacional in der 5. Runde der Gruppenphase stattfinden.
Trotz des jüngsten Rückschlags bleibt Tricolor de Aço mit sieben gewonnenen Punkten Tabellenführer der sogenannten „Todesgruppe“. Die Gruppe ist gemischt und alle Teams haben noch eine Chance, sich zu qualifizieren. Daher verspricht das Duell in Kolumbien entscheidend für die Zukunft des Teams im kontinentalen Wettbewerb zu werden.
Ein positives Auswärtsergebnis sowie ein Sieg oder Unentschieden von Internacional gegen Nacional-URU garantieren Bahia rechnerisch einen Platz im Achtelfinale, und zwar eine Runde vor Schluss. Das Szenario ist herausfordernd, aber die guten Zeiten bei nationalen Wettbewerben geben dem von Rogério Ceni geführten Team Selbstvertrauen.
Nach der letzten Leistung, die unter den Erwartungen lag, betonte Rechtsverteidiger Erick, wie wichtig es sei, aus Fehlern zu lernen und bekräftigte den Fokus der Gruppe:
Das letzte Spiel war eine Lernerfahrung, um nicht dieselben Fehler zu machen. Ich denke, wir sind etwas vom Spielplan abgewichen, was letztendlich Konsequenzen hatte, die wir nicht gerne erlebt hätten. Aber das ist Vergangenheit, und wir haben die Chance, um die Qualifikation zu kämpfen, die nur von uns abhängt. Sie können sicher sein, dass wir kämpfen und unser Bestes geben werden, um uns zu qualifizieren.
Bahia ist sich der Bedeutung dieses Spiels bewusst und wird sich auf die Suche nach einer weiteren historischen Leistung außerhalb des Landes machen. Dank taktischer Organisation, defensiver Stabilität und Vertrauen in das Talent seiner Hauptspieler möchte Tricolor mit den drei Punkten und dem Platz in der Tasche aus Medellín zurückkehren.
terra