Arthur Bento zeigt eine gute Leistung und holt Punkte im Positionskampf

Der 21-jährige und 2,08 m große Außenangreifer Arthur Bento war einer der Höhepunkte des Sieges Brasiliens über die Türkei in den frühen Morgenstunden dieses Samstags (19.7.) im japanischen Chiba in der vorletzten Runde der Qualifikationsphase für die VNL-Herren-Volleyballmeisterschaft 2025. Mit 11 Punkten, alle aus dem Angriff, ersetzte der brasilianische Spieler Adriano ab dem zweiten Satz und sammelte weitere Punkte im Kampf um einen Platz im brasilianischen Team.
„Als ich eingewechselt wurde, ging es mir nur darum, die Energie auf dem Platz zu steigern. Wir mussten das Tempo unseres Spiels erhöhen; wir waren sehr langsam. Ich bin froh, dass ich eine gute Leistung abliefern konnte. Der Unterschied ist, dass ich nicht so einen kraftvollen Aufschlag hatte wie die Nummer 9 auf der Gegenseite. Der Aufschlag hat die beiden Teams differenziert. Heute, trotz der kurzen Einarbeitungszeit gegen die Türkei, haben wir unsere Taktik sehr gut durchgesetzt. Gegen Deutschland werden wir alles geben“, sagte Arthur Bento.
Unabhängig vom Ausgang des Spiels gegen Deutschland ist Brasilien am Sonntag (20. Juli) um 2:30 Uhr (Brasília-Zeit) in der letzten Qualifikationsrunde zur Nations League von keinem Gegner mehr einzuholen. Dadurch könnte Arthur Bento gegen die Deutschen mehr Spielzeit bekommen. Das Spiel wird auf Sportv, VBTV (Volleyball World Streaming) und dem YouTube-Kanal von Web Vôlei (ohne Bilder) übertragen.
Arthur Bento wuchs in der Jugendmannschaft des Minas Tênis Clube auf und sammelt nun seine ersten internationalen Erfahrungen. Nächste Saison wird er für Modena in Italien spielen.
terra