Albufeira kehrt als Gastgeber des europäischen Onewheel-Finales zurück

Ab morgen, dem 3. Oktober, ist Albufeira erneut Gastgeber der European Onewheel Finals, die bis zum 5. Oktober laufen, nur wenige Monate bevor die Stadt zur Europäischen Sportstadt 2026 gekürt wird. Nach ihrem Debüt im Jahr 2024 kehrt die Veranstaltung zurück, um die Gewinner der Saison 2025 zu krönen und bringt mehr als 100 Athleten aus über 20 Nationalitäten zusammen.
Die Wettbewerbe finden auf der Açoteias Cross Country-Strecke und den Trails von Praia da Falésia statt und bilden den Höhepunkt einer Saison, die Länder wie Großbritannien, Frankreich und Ungarn umfasste. Die von Onewheel Algarve geförderte und von der Gemeinde Albufeira unterstützte Veranstaltung kombiniert hochklassigen Wettkampf mit öffentlich zugänglichen Aktivitäten.
Am ersten Tag, dem 3. Oktober, steht das Programm ganz im Zeichen offener Rennen: Das „Infinite Race“ startet um 10:00 Uhr und das „Surf & Dirt“ um 15:00 Uhr. Am 4. Oktober findet das Finale der European Onewheel League statt, das um 9:00 Uhr beginnt, gefolgt vom „Groom Legends Chairs“ (15:00 Uhr) und dem „Apocalypse Race“ (16:00 Uhr). Am Finaltag, dem 5. Oktober, finden die offenen Kategorien „OWA Games“ (9:00 Uhr) und „BETR Finals“ (15:00 Uhr) statt. Die Preisverleihung ist für 18:30 Uhr geplant.
Neben dem Wettbewerb fördert die Veranstaltung auch die Umweltverantwortung, indem die Teilnehmer an den Veranstaltungsorten Aufräumaktionen durchführen.
Onewheel entstand Mitte der 2000er Jahre und erfreut sich seitdem immer größerer Beliebtheit. Es handelt sich um eine Kombination aus Snowboarden, Skateboarden und Surfen. Ausgeführt wird es auf einem Board mit einem einzigen Rad an der Mittelachse. Für die Europameisterschaft 2025 erwartet der Veranstalter über 100 Athleten aus über 20 Ländern.
Jornal do Algarve