PS fordert Bericht über schnell verschleißende Berufe und Anhörungen von zwei Regierungsbeamten

José Luís Carneiro, Innenministerium. Foto: Lusa
Die Sozialistische Partei fordert die Veröffentlichung des Berichts der Arbeitsgruppe zu Berufen mit rapidem Personalschwund durch die Regierung und hat eine parlamentarische Anhörung der zuständigen Staatssekretäre beantragt, um die Position und den Zeitplan der Regierung zu verstehen.
Einer Anfrage der Parlamentsfraktion der Sozialistischen Partei zufolge, die der Nachrichtenagentur Lusa heute vorlag, habe das Thema der schnellen Abnutzung „in der öffentlichen Debatte an Bedeutung gewonnen“, und während der sozialistischen Regierung sei eine Arbeitsgruppe mit Vertretern verschiedener öffentlicher Dienste eingerichtet worden.
„Durch Medienberichte wurde bekannt, dass die Sozialpartner im Rahmen der Arbeit dieser Arbeitsgruppe bereits ein Dokument von der Regierung erhalten hatten“, heißt es in dem Dokument.
Die Sozialistische Partei fordert die Regierung auf, den Bericht der Arbeitsgruppe zur Untersuchung der rasch abnehmenden Arbeitskräfte in Berufen zur Verfügung zu stellen.
Die Sozialisten fordern außerdem eine Anhörung des stellvertretenden Arbeitsministers Adriano Rafael Moreira und der Sozialministerin Susana Filipa Lima zu diesem Bericht.
Das Ziel der PS besteht mit diesen Anhörungen auch darin, „die Absichten, Prioritäten und den Zeitplan der Regierung für die künftige Arbeit an Berufen mit rapidem Personalschwund“ herauszufinden.
„Bis Juli gibt es keine Hinweise darauf, dass dieser Bericht vollständig ist oder dass er den Sozialpartnern bekannt ist. Der den Partnern zuvor vorgelegte Zwischenbericht wird nur gelegentlich öffentlich erwähnt, wie beispielsweise vor einigen Tagen in einer Parlamentsdebatte, ohne dass jedoch Neuigkeiten über die weitere Entwicklung bekannt würden“, heißt es weiter.
Die PS garantiert, dass sie dieses Thema weiterhin „mit vollem Verantwortungsbewusstsein und im Bewusstsein der Bedeutung und Sensibilität des Themas und seiner Auswirkungen“ beobachten werde.
„Daher ist es wichtig, die geleistete Arbeit zu überwachen und sich, sofern kein endgültiges Ergebnis vorliegt, der bestehenden Schlussfolgerungen der oben genannten Arbeitsgruppe im vorläufigen Bericht bewusst zu sein, deren Existenz erwähnt wurde“, erklären sie.
Für die Sozialisten „muss dieses Thema übergreifend und integriert betrachtet werden, indem einem Rahmen, der für einige Aktivitäten bereits existiert, Kohärenz verliehen wird, allerdings in verstreuter und fallweiser Weise.“
jornaleconomico