Bilder zeigen das Beben der Erde in Russland

Vor der Südküste der russischen Halbinsel Kamtschatka wurde um 8:25 Uhr Ortszeit (0:25 Uhr ET) ein Erdbeben der Stärke 8,8 registriert. Bisher wurden keine Opfer gemeldet.
Der Geophysikalische Dienst der Russischen Akademie der Wissenschaften berichtete, dass das Erdbeben der Stärke 8,8 das stärkste in der Region seit 1952 war. Russische Wissenschaftler betrachten dieses Erdbeben als „einzigartiges Ereignis“ und weisen darauf hin, dass sein Epizentrum in der Nähe desjenigen eines Erdbebens lag, das kürzlich am 20. Juli dieselbe Halbinsel erschütterte.
„Das Erdbeben auf Kamtschatka mit einer Stärke von 8,8 ist das stärkste Erdbeben weltweit seit dem Erdbeben der Stärke 9,0 im japanischen Tohoku im Jahr 2011 und gehört zu den zehn stärksten Erdbeben weltweit seit 1900“, berichtet der United States Geological Survey (USGS).
In den sozialen Medien wurden Dutzende Videos geteilt, die den Moment des Erdbebens an der Ostküste der russischen Halbinsel Kamtschatka zeigen. Ein Video zeigt den Turm einer Kapelle, der durch die Kraft des Erdbebens erschüttert wird, und Glocken, die durch das Beben läuten.
????????? | M8,8 | Das Glockengeläut des Erdbebens der Stärke 8,8 vor der Ostküste der russischen Halbinsel Kamtschatka. Auf den Bildern sieht man, wie die Kapelle im Gleichgewicht ist. pic.twitter.com/7pmDSMIlEX
– Alerta News 24 (@AlertaNews24) 30. Juli 2025
Auf anderen Bildern sind Menschen zu sehen, die ihre Häuser verlassen und aufgrund der Kraft des Erdbebens, das geparkte Autos zum Wanken brachte, darum kämpfen, aufrecht zu bleiben.
VIDEO VOM #ERDBEBEN IN RUSSLAND ????????? pic.twitter.com/eFoR0yMozV
– Niv Calderon (@nivcalderon) 30. Juli 2025
Ein im Inneren eines großen Gebäudes aufgenommenes Video zeigt, wie die Zwischendecke durch die Kraft des Erdbebens nachgibt:
Weiteres Video des Erdbebens der Stärke 8,7 vor der Küste Kamtschatkas, Russland. Es dauerte EWIGKEITEN ???? pic.twitter.com/mfg06N3vVj
— Volcaholic ???? (@volcaholic1) 30. Juli 2025
Kurz nachdem das Erdbeben der Stärke 8,8 die russische Halbinsel Kamtschatka erschütterte, zeigten Videos , wie das Meerwasser zurückging – ein Zeichen dafür, dass ein Tsunami nur noch wenige Minuten entfernt war.
Irgendwo in Russland geht das Wasser zurück. Wir arbeiten an der Geolokalisierung des Videos. pic.twitter.com/cmCbiYWV0I
— Faytuks Network (@FaytuksNetwork) 30. Juli 2025
In der russischen Region gelang es einigen, Bilder einer riesigen Welle aufzunehmen, die schließlich die Küste erreichte.
Eine riesige Welle, die sich auf das Festland zubewegt, wurde in Kamtschatka von einer Kamera eingefangen. pic.twitter.com/DE5khtBm9w
— Volcaholic ???? (@volcaholic1) 30. Juli 2025
Es gibt Aufzeichnungen über den Rückgang des Meerwassers nach dem Tsunami:
Wassermassen ziehen sich nach Tsunami von Sewero-Kurilsk zurück
— Visegrád 24 (@visegrad24) 30. Juli 2025
observador