Matheus Fernandes lässt die 2000er Jahre mit einer neuen Version von Hits wieder aufleben, die eine Ära prägten

Am Donnerstag (17.07.) ging Sänger Matheus Fernandes mit dem Projekt „MF Anos 2000“ zurück in die Zeit, ließ dort die größten Hits der Jahrtausendwende wieder aufleben und versprach, die Höhepunkte vergangener Zeiten zu wiederholen.
Zurück in die 2000er!„Sequência do Pente/Copo de Vinho/ Ela Só Pensa em Beijar/ Devagarinho“ (Sequenz der Feder/Glas Wein/ Ela Só Pensa em Beijar/ Devagarinho) sind auf Forró-Beats eingestellt und verwandeln die fesselnden Lieder in noch tanzbarere und ansteckendere Produktionen. Die nostalgischen Titel versprechen, die Zuhörer in die Ära des Capricho-Augenschmaus, der persönlichen Blogs und der Visuals der Spice Girls und Rouge zurückzuversetzen.
Das neue Medley des Sängers verspricht, das Publikum auf eine Art und Weise zu unterhalten, wie es nur Orkut kann, mit viel Nostalgie und besonderen Momenten.
„Ich fühle mich durch dieses Projekt sehr erfüllt. Es ist wie eine Zeitreise zurück in eine Zeit, in der alles einfacher schien. Und was ist mit euch? Ich kenne einige von euch noch nicht einmal, aber ich finde euch jetzt schon großartig wegen eurer Unterstützung! Dieses Projekt ist großartig, also lasst es uns weitersagen und Spaß haben! Es gibt uns allen Auftrieb und wir werden alle irgendwie … nostalgisch sein“, erklärte Matheus Fernandes .
Wer ist Matheus Fernandes?Matheus Fernandes begann seine Karriere als Komponist und schrieb Titel wie Mulherada na Lancha und Chama o Samu , die durch die Stimmen von Künstlern wie Wesley Safadão bekannt wurden, noch zu Zeiten der Band Garota Safada . 2019 erlangte er landesweite Bekanntheit mit dem Hit Sonâmbulo , der auf TikTok viral ging und als eine der Wetten für den Karneval 2020 mit einem besonderen Auftritt von Léo Santana herausstach.
Im Jahr 2021 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit Dilsinho „Baby Me Atende “ und festigte damit seine Position in der Musikszene. Der Track erreichte prominente Positionen auf digitalen Plattformen, beispielsweise den zweiten Platz in Deezers Top 100 Brasilien und den fünften in Spotifys Top 200. Im selben Jahr veröffentlichte er zusammen mit Zé Neto & Cristiano „Nem Vá “, das ebenfalls zu den meistgehörten Songs gehörte.
Das im Juli veröffentlichte Album „Matheus Fernandes – Na Praia“ zeigte eine beeindruckende Leistung und war zwischen dem 10. und 11. Juli 2021 das drittmeistgehörte Album der Welt auf Spotify. Es war das einzige brasilianische Album, das in diesem Zeitraum in den globalen Top 10 erschien.
terra