Joelma verrät, dass sie den Wunsch hatte, eine andere Karriere zu verfolgen

Trotz ihrer langen musikalischen Karriere und ihrer landesweiten Bekanntheit verriet Joelma, dass sie zunächst eine Karriere abseits der Bühne anstrebte. Bei ihrem Auftritt in der Sendung „Conversa com Bial“, die am Freitag (18. Juli) ausgestrahlt wurde, verriet die Sängerin, dass es ihr Traum als junge Frau war, Jura zu studieren und einen Universitätsabschluss zu machen.
Laut der Künstlerin beschränkte sich ihr musikalischer Blick als Teenager auf den lokalen Kontext, wo die Musiker, die sie kannte, auf Partys spielten. Deshalb befürchtete sie, in diesem Bereich keine vielversprechende Zukunft zu haben. Humorvoll kommentierte sie: „Ich wollte Anwältin werden, ich wollte studieren, ich wollte einen Abschluss, und die einzige Musik, die ich in meiner Stadt kannte, waren die meiner Freunde, die auf Partys spielten. Also dachte ich: ‚Nein, die Zukunft sieht nicht gut aus.‘“
Obwohl dieser ursprüngliche Plan verworfen wurde, erlangte Joelma als Anführerin der Banda Calypso landesweite Bekanntheit und landete Hits wie „A Lua Me Traiu“ und „Dançando Calypso“. Dennoch scheint der Wunsch nach einer akademischen Ausbildung ein prägender Aspekt ihrer persönlichen Geschichte zu bleiben.
Im Interview berichtete die Sängerin auch von schwierigen gesundheitlichen Problemen. Sie gab bekannt, sich in den letzten vier Jahren neun Mal mit Covid-19 infiziert zu haben und berichtete über die Nachwirkungen der Krankheit. Verdauungsstörungen seien eine der anhaltenden Folgen, die eine spezielle Behandlung erforderten, erklärte sie.
„Es war ein harter Kampf, aber Gott sei Dank habe ich gewonnen. Die erste Nebenwirkung war meine Verdauung. Deshalb nehme ich jetzt Nahrungsergänzungsmittel intravenös und in die Muskeln. Die Injektionen sind viel wirksamer. Das hat mich wieder auf die Beine gebracht“, sagte Joelma und kommentierte die Auswirkungen der Krankheit auf ihren Alltag und ihre allmähliche Genesung.
Neben den persönlichen Geschichten bot das Programm auch Momente der Entspannung. Joelma hatte Spaß daran, ihren Hit „Voando pro Pará“ in anderen Sprachen zu hören. Die Teilnahme von Künstlern wie Caetano Veloso und Maria Bethânia, die das Lied sangen, verlieh dem Moment für die Sängerin, die gemeinsam mit der jungen Zaynara zusah, noch mehr Symbolkraft.
So war die Folge mit Joelma bei Conversa com Bial von einer Mischung aus Nostalgie, Widerstandsfähigkeit und Anerkennung geprägt. Die Sängerin, die in der brasilianischen Musik große Erfolge feierte, ließ ihre Vergangenheit Revue passieren und teilte mit dem Publikum ihre lang gehegten Wünsche und jüngsten Kämpfe.
terra