Flamengos Team erreicht astronomischen Wert auf dem Markt

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Flamengos Team erreicht astronomischen Wert auf dem Markt

Flamengos Team erreicht astronomischen Wert auf dem Markt

Flamengo hat dank einer Reihe hochkarätiger Neuverpflichtungen während der Transferperiode zur Jahresmitte einen der wertvollsten Kader im brasilianischen Fußball aufgebaut. Insgesamt investierte der Verein aus Rio de Janeiro rund 43 Millionen Euro (umgerechnet 274 Millionen Real), allein in den Erwerb der wirtschaftlichen Rechte an neuen Spielern zur Verstärkung der ersten Mannschaft.

Zu den Neuzugängen im rot-schwarzen Kader zählen Spieler mit europäischer Erfahrung wie Jorginho, Saúl Ñíguez, Emerson Royal und Samuel Lino. Darüber hinaus gab der Verein am Donnerstag (31. Juli) die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Jorge Carrascal bekannt, der für Dynamo Moskau spielte und eine wichtige Zeit bei River Plate absolviert.

Foto: Offenlegung / Gávea News

Jorge Carrascal – Foto: Offenlegung

Mit dieser bedeutenden Verstärkung verfügt Trainer Filipe Luís nun über einen Kader, der, wenn er die laut Transfermarkt am höchsten bewerteten Spieler einsetzt, eine Startelf im Wert von 138 Millionen Euro aufstellen könnte – das entspricht etwa 880 Millionen Real. Diese Summe übersteigt den Gesamtwert der Kader von 17 der 20 Vereine, die derzeit in der Serie A spielen.

Zu den wertvollsten Spielern in der möglichen Startelf zählen Torhüter Rossi (7 Millionen Euro), die Verteidiger Léo Ortiz (13 Millionen Euro) und Léo Pereira (8 Millionen Euro), die Außenverteidiger Emerson Royal (9 Millionen Euro) und Viña (7 Millionen Euro), die Mittelfeldspieler Jorginho (6 Millionen Euro), De la Cruz (18 Millionen Euro) und Arrascaeta (15 Millionen Euro) sowie die Stürmer Lorran (11 Millionen Euro), Samuel Lino (22 Millionen Euro) und Pedro (22 Millionen Euro).

Die Präsenz wichtiger Spieler auf der Bank verstärkt die Stärke des Teams zusätzlich. Namen wie Gonzalo Plata (7 Millionen Euro), Carrascal (7 Millionen Euro), Everton Cebolinha (8 Millionen Euro) und Ayrton Lucas (7 Millionen Euro) stehen weiterhin zur Verfügung, um den Kader zu rotieren oder das Spiel während des Spiels zu verändern.

In diesem Zusammenhang liegt die Verantwortung nun bei Trainer Filipe Luís. Er steht vor der Herausforderung, nicht nur eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu organisieren, sondern auch für Harmonie und Ausgeglichenheit unter den Spitzenspielern zu sorgen. Schließlich sind das interne Klima und die Harmonie unter den Athleten entscheidende Faktoren für die sportliche Leistung während der gesamten Saison.

Obwohl das Team über eine große technische Tiefe verfügt, ist ein gutes Management entscheidend, um die erheblichen Investitionen in konkrete Erfolge umzumünzen. Flamengo, bereits einer der umsatzstärksten Vereine im südamerikanischen Fußball, festigt seine Position als Protagonist auf und neben dem Spielfeld.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow