Zehn Schulen aus verschiedenen Teilen des Landes beim Mealhada Samba Festival

Am 13. September wird es „einen Samba-Kreis auf der Tanzfläche“ mit der Pagode-Gruppe „Samba à Gomes de Sá“ geben, wobei die Nacht für die Parade der 10 teilnehmenden Sambaschulen von Ovar bis Sesimbra reserviert ist.
Zu den teilnehmenden Schulen gehören die Trepa Coqueiro aus Sesimbra; Costa de Prata, aus Ovar; Batuque aus Mealhada; Trepa aus Estarreja; Freunde von Tijuca (Mealhada); Geh, wer will (Estarreja); Rainha (Figueira da Foz); Partner von Mangueira (Mealhada); Charanguinha (Ovar); und Real Imperatriz (Mealhada).
Außerdem wird am zweiten Tag des Mealhada Samba Festivals der Musiker Nuno Bastos auftreten.
Eine weitere Neuheit beim Cidade do Samba – Mealhada Samba Festival ist nach Angaben der Organisation die „Vila Mirim“ am Nachmittag des 13. September.
Dies ist ein Raum für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die in künstlerischen Workshops die Welt der Sambaschulen erkunden können, vom Kostümbau bis zum Spielen von Trommelinstrumenten.
Am 13. September wird es „einen Samba-Kreis auf der Tanzfläche“ mit der Pagode-Gruppe „Samba à Gomes de Sá“ geben, wobei die Nacht für die Parade der 10 teilnehmenden Sambaschulen von Ovar bis Sesimbra reserviert ist.
Zu den teilnehmenden Schulen gehören die Trepa Coqueiro aus Sesimbra; Costa de Prata, aus Ovar; Batuque aus Mealhada; Trepa aus Estarreja; Freunde von Tijuca (Mealhada); Geh, wer will (Estarreja); Rainha (Figueira da Foz); Partner von Mangueira (Mealhada); Charanguinha (Ovar); und Real Imperatriz (Mealhada).
Außerdem wird am zweiten Tag des Mealhada Samba Festivals der Musiker Nuno Bastos auftreten.
Eine weitere Neuheit beim Cidade do Samba – Mealhada Samba Festival ist nach Angaben der Organisation die „Vila Mirim“ am Nachmittag des 13. September.
Dies ist ein Raum für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die in künstlerischen Workshops die Welt der Sambaschulen erkunden können, vom Kostümbau bis zum Spielen von Trommelinstrumenten.
Am 13. September wird es „einen Samba-Kreis auf der Tanzfläche“ mit der Pagode-Gruppe „Samba à Gomes de Sá“ geben, wobei die Nacht für die Parade der 10 teilnehmenden Sambaschulen von Ovar bis Sesimbra reserviert ist.
Zu den teilnehmenden Schulen gehören die Trepa Coqueiro aus Sesimbra; Costa de Prata, aus Ovar; Batuque aus Mealhada; Trepa aus Estarreja; Freunde von Tijuca (Mealhada); Geh, wer will (Estarreja); Rainha (Figueira da Foz); Partner von Mangueira (Mealhada); Charanguinha (Ovar); und Real Imperatriz (Mealhada).
Außerdem wird am zweiten Tag des Mealhada Samba Festivals der Musiker Nuno Bastos auftreten.
Eine weitere Neuheit beim Cidade do Samba – Mealhada Samba Festival ist nach Angaben der Organisation die „Vila Mirim“ am Nachmittag des 13. September.
Dies ist ein Raum für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die in künstlerischen Workshops die Welt der Sambaschulen erkunden können, vom Kostümbau bis zum Spielen von Trommelinstrumenten.
Diario de Aveiro