Überfüllte Busse, Tanzen und Flirten: Die Nostalgie des New Looking in Porto Alegre

An der Wende der 1980er und 1990er Jahre, als das Nachtleben von Porto Alegre noch weniger vielfältig war als heute, wurde New Looking zu einem Treffpunkt für junge Leute aus verschiedenen Stadtteilen. Diejenigen, die diese Zeit miterlebt haben, erinnern sich noch gut daran: Busse der Linien T2 und T5 kamen überfüllt am Terminal in der Nähe von Praia de Belas an und beförderten ganze Gruppen aus Glória, Medianeira, Vila Cruzeiro, Santa Teresa und vielen anderen Vierteln. Viele stiegen in letzter Minute aus und kehrten erst im Morgengrauen nach Hause zurück, nach einer intensiven Nacht voller Musik, Tanz, Flirts und Freundschaft.

Die Atmosphäre im Club war geprägt von Energie, Vielfalt und Respekt. Auf der Tanzfläche wurden die berühmten „Passinhos“ (kleine Schritte) von einem Repertoire begleitet, das die Trends der Zeit umfasste – von Pop über Charme bis hin zu elektronischen Beats, die eine neue Ära im Nachtleben der Hauptstadt einläuteten. Viele junge Leute fanden dort ihre eigene Gemeinschaft und sammelten Erinnerungen, die bis heute lebendig sind.
Laut Dario Hernandez, der mit Porto Alegre 24 Horas sprach, begann die erste Phase am 6. April 1978, als es noch Looking Glass hieß. Kurz darauf, im Jahr 1979, nahm das Lokal den Namen New Looking an und blieb bis Juni 2000 aktiv, als es endgültig geschlossen wurde.
Trotz der Schließung ist die Erinnerung nicht verblasst. Heute halten viele Partygänger aus dieser Zeit die Erinnerung auf Retro-Partys in Stadtclubs und in virtuellen Communities wach – insbesondere in Facebook-Gruppen, in denen Tausende von Menschen zusammenkommen, die diese frühen Morgenstunden einst intensiv erlebt haben.
Für die Menschen in ihren 40ern ist die Erinnerung an New Looking wie eine Rückkehr in eine unvergessliche Phase der Jugend, in der Freiheit, Musik und Begegnungen eine ganze Generation prägten.
terra