Tausende Besucher genossen regionale Süßigkeiten auf der Arte Doce Messe in Lagos

Fünf Tage lang zog die 36. Ausgabe der Arte Doce-Wettbewerbsmesse Tausende von Besuchern an und begrüßte Dutzende von Ausstellern, um traditionelle Süßigkeiten der Algarve zu feiern.
Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Live-Musik, Show-Cooking , Kinderanimation und natürlich jede Menge Süßigkeiten umfasste, etablierte sich die Veranstaltung erneut als eines der Highlights des Sommers an der Algarve.
In diesem Jahr stand das Thema „Treffen der Kulturen für den Frieden“ im Mittelpunkt, das nicht nur als Inspiration für den Süßwarenwettbewerb diente, sondern sich auch in den Showcookings , der Anwesenheit von Ausstellern aus verschiedenen Regionen des Landes (mit besonderem Schwerpunkt auf Beira Interior, der Gastregion) und der kulturellen Vielfalt der Künstler widerspiegelte, die auf der Bühne standen.
Auf der Hauptbühne füllten Namen wie Maninho, Os Quatro e Meia, Bárbara Tinoco, Ivandro und Sara Correia Nacht für Nacht den Veranstaltungsort und sorgten für unvergessliche Momente.
Zwischen Ständen, Kunsthandwerk und regionalen Produkten blieb das wahre Herzstück der Veranstaltung die Hingabe und das Können der Konditoren, die Tausende von Besuchern mit für die Algarve und andere Regionen typischen Köstlichkeiten erfreuten.
Wie üblich zeichnete der Stadtrat von Lagos die Besten in den Kategorien „Süße Kunst“ (Pflichtthema und freies Thema), „Qualität in Tradition“ und „Innovative Süßigkeiten“ aus und würdigte damit das Talent und die Kreativität der Teilnehmer, während er gleichzeitig die regionale Gastronomie förderte und die Weitergabe von Wissen an neue Generationen anregte.
„Die Ergebnisse sind sehr positiv und unterstreichen einmal mehr die Rolle von Lagos als hervorragendes Touristen- und Kulturziel. Die Gemeinde möchte allen Besuchern, Teilnehmern, Diensten und beteiligten Einrichtungen ihren besonderen Dank aussprechen, insbesondere den Konditoren, die unsere Traditionen am Leben erhalten“, heißt es in der Mitteilung der Gemeinde.

Arte Doce-Wettbewerb – Pflichtthema „Treffen der Kulturen für den Frieden“ 1. Platz: Jorge Sequeira – Die Rosinen der Algarve 2. Platz: Lucília Baptista
3. Platz: Paulo Vieira – Zuckerpulver
Barlavento