Serien, Bücher und Filme, die C-Levels inspirieren

Brasilianische Führungskräfte wie Rapha Avellar, Dhaval Chadha, Juliana Simões und Guilherme Nazareth stellen Filme, Bücher und Serien vor, die ihre Führungsqualitäten prägen, und behandeln Themen wie Strategie, Empathie, Umsetzung und Kreativität.
Wer davon träumt, ein Unternehmen zu leiten, Unternehmer zu werden oder einfach strategischer zu denken, sollte sich zunächst einmal darüber im Klaren sein, was die großen Namen auf dem Markt inspiriert. In dieser Sonderkollektion haben wir zusammengetragen, was Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen genutzt haben, um ihre Weltanschauung, Kreativität und Umsetzungsfähigkeit zu stärken.
Rapha AvellarGründer und CEO von BrandLovers, dem Unternehmen hinter Creator Ads, einer Werbeplattform für Kreative weltweit mit über 300.000 registrierten Kreativen.
Als Serienunternehmer und einer der einflussreichsten Köpfe der neuen Geschäftsgeneration Brasiliens hat Rapha Agenturen gegründet, Marken mit Prominenten vorangetrieben und leitet nun ein Unternehmen, das Technologie nutzt, um die Creator Economy zu transformieren. Seine Inhalte erreichen jeden Monat Millionen von Menschen, und hinter diesem Erfolg steht eine intensive Lese-, Lern- und Inspirationsroutine. Im Folgenden gibt er drei Empfehlungen, die seine Führungsqualitäten und seine strategische Vision geprägt haben.
Film: König Richard: Champions schaffen
„Richard Williams‘ Geschichte ist eine der wichtigsten Lektionen in Sachen Führung, Weitsicht und geduldige Entwicklung, die ich je in einem Film gesehen habe“, sagt Rapha. Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Vaters der Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams und zeigt, wie der Glaube an einen Plan den Lauf der Geschichte verändern kann, selbst wenn es sonst niemand tut. Für Unternehmer ist er eine eindringliche Erinnerung daran, dass Beständigkeit und Überzeugung auch angesichts von Unsicherheit wertvolle Werte sind.
Buch: Schnelles Denken, langsames Denken
Dieses Werk von Daniel Kahneman ist eines der einflussreichsten im Bereich der Verhaltensökonomie und hat die Entscheidungsfindung von Führungskräften verändert. „Das Verständnis, wie unsere Entscheidungen durch mentale Abkürzungen und Vorurteile beeinflusst werden können, hat mir geholfen, effizientere Methoden für Entscheidungen unter Druck zu entwickeln“, sagt Rapha. Durch die Untersuchung zweier Denkweisen – der schnellen, intuitiven und der langsamen, analytischen – bietet Kahneman eine wirkungsvolle Perspektive für alle, die strategische Entscheidungen mit Klarheit treffen müssen. Das Buch hat direkten Einfluss darauf, wie man Marken aufbaut, Teams führt und sich in unsicheren Umgebungen zurechtfindet, insbesondere in sich ständig verändernden Märkten wie der Creator Economy.
Serie: WeCrashed
WeWorks kometenhafter (und kontroverser) Aufstieg wurde zu einer Serie und einer Warnung. „Die Serie zeigt, was passiert, wenn Vision und Charisma nicht mit Umsetzung und Verantwortung einhergehen“, sagt Rapha. Für jeden, der etwas aufbaut, ist WeCrashed fast eine Lektion darüber, was man vermeiden sollte: Glamour, mangelnde Governance und die Versuchung, um jeden Preis zu wachsen.
Dhaval ChadhaCEO und Mitbegründer von Justos, einem digitalen Versicherungsunternehmen, das die Branche mit Schwerpunkt auf Transparenz, Technologie und Belohnungen für verantwortungsbewusste Fahrer umgestaltet.
An der Spitze eines der innovativsten Startups im Versicherungsmarkt ist Dhaval davon überzeugt, dass die Rolle einer Führungskraft weit über die Strategie hinausgeht: Sie umfasst soziale Verantwortung, Empathie und Optimismus. Seine inhaltliche Auswahl spiegelt diese humanisierte und tiefgründige Sicht auf die Geschäftswelt wider.
Film: Baraka
„Dieser Film erinnert mich daran, dass das Leben kostbar ist, dass ich Teil einer riesigen und unglaublichen Welt bin und dass ich enorme Privilegien und damit eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft habe“, sagt Dhaval. Ohne Dialoge oder Charaktere ist Baraka ein visuelles und sinnliches Erlebnis, das uns einlädt, über die Verbindung zwischen Menschlichkeit, Natur und Spiritualität nachzudenken.
Buch: Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg
Rosenbergs Ansatz war mehr als nur ein Kommunikationsinstrument. Er veränderte Dhavals Sicht auf die Beziehungen zu Teams und Kunden. „Er hat mir geholfen, mein Verständnis für andere deutlich zu verbessern und empathischer zu kommunizieren“, sagt er. Das Buch lehrt aktives Zuhören und den Aufbau echter Verbindungen – unerlässlich für jede Führungskraft, die Wert auf vertrauensvolle Beziehungen legt.
Serie: Ted Lasso
Für Dhaval ist diese Produktion praktisch ein modernes Handbuch zur emotionalen Führung. „Sie hat mir geholfen zu verstehen, dass es in der Arbeit einer Führungskraft viel wichtiger ist, auf die Emotionen der Menschen einzugehen und optimistisch zu bleiben, als über Fähigkeiten oder Fachwissen zu verfügen.“ Mit Humor, Unbeschwertheit und Menschlichkeit zeigt Ted Lasso, dass auch Empathie und Freundlichkeit Führungsstrategien sind.
Juliana SimõesChief Revenue Officer bei wehandle, der ersten All-in-One-Plattform, die das Drittanbietermanagement (von Lieferanten bis zu Mitarbeitern) mithilfe proprietärer Technologie und künstlicher Intelligenz automatisiert.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Strategie, Wachstum und Umsetzung bei Unternehmen wie Stone, Zoop (Grupo Movile), Americanas und Stone ist Juliana derzeit als CRO bei wehandle tätig, einer Technologieplattform, die das Third-Party-Management großer Unternehmen revolutioniert. Ihr Hintergrund vereint fundierte Kenntnisse in den Bereichen Produkt, Kundenservice, Vertrieb und Betrieb mit dem Fokus auf die Umsetzung von Plänen – stets mit dem klaren Ziel, leistungsstarke Betriebe und Startups zu skalieren und aufzubauen. Juliana wird von komplexen Herausforderungen, wirkungsvollen Entscheidungen und der Freude, Teams gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen zu sehen, angetrieben.
Zwischen den einzelnen Zielen teilt sie die Referenzen, die ihre strategische Vision nähren und ihre Art der Führung prägen:
Bücher: Die Gründermentalität und Von der Idee zur Milliarde
„Ich greife immer dann auf „The Founder’s Mentality“ zurück, wenn ich Klarheit über die Phase brauche, in der wir uns als Unternehmen befinden. Das Buch, geschrieben von Partnern bei Bain & Company, erklärt auf brillante Weise die Übergänge, die jedes Startup durchlaufen muss: von der Kundenbesessenheit bis hin zu den Dilemmata von Größe, Bürokratie und Identitätsverlust“, sagt Juliana. Das Buch hilft ihr, Vision und Umsetzung in Einklang zu bringen und das Tempo anzupassen, ohne das Wesentliche zu verlieren. So löst jedes erneute Lesen je nach Phase der Führungskraft unterschiedliche Warnsignale aus.
Das zweite Buch, „Von der Idee zur Milliarde“ von Daniel Bergamasco, spielt eine andere Rolle. „Es ist fast eine inspirierende Pause. Es erzählt mit Leichtigkeit und Tiefe die Geschichten hinter den Kulissen brasilianischer Unternehmen, die zu Einhörnern wurden: wie sie strategische Entscheidungen trafen, mit Fehlern umgingen und Chaos in Wachstum verwandelten. Es ist eine schnelle, fesselnde Lektüre und erinnert mich daran, dass jedes große Unternehmen einmal nur eine gut umgesetzte Idee war.“
Inhalt: TEDs, YouTube und Podcasts
Juliana bevorzugt Materialien, die schnell und effektiv wirken. TED Talks, Podcasts und YouTube-Videos sind ihre treibende Kraft. Sie ist beispielsweise ein Fan von Extreme Ownership, einem Konzept, das Führung durch radikale Verantwortung vermittelt und den Fokus auf Umsetzung und bewusste Konsequenzen legt. Die Empower Business School unter der Leitung von Edu Lins (Movile) liefert echte Strategien und praktische Beispiele für Wachstumschancen.
„Ich schaue mir auch Videos zum Thema Teambuilding auf Eliteniveau an, mit Lektionen vom SEAL und Persönlichkeiten wie Storani. Sie zeigen, wie man durch Kultur, Vertrauen und klar definierte Prozesse leistungsstarke Teams aufbaut. Diese Videos helfen mir, die Bildung strategischer, belastbarer und autonomer Teams in die Praxis umzusetzen.“
Filme und Serien: Serienkiller und ungelöste Fälle
Wenn sie mal abschalten muss, vertieft sich Juliana in Kriminalfilme, Serienkiller und Ermittlungen. „Es mag unproduktiv erscheinen, aber was mich an diesen Geschichten fasziniert, ist der Versuch, die Denkweise von Menschen mit perversen Motiven und die Komplexität von Ermittlungen zu verstehen – wie jede neue Information das Blatt wenden kann. Ich lasse mich gerne überraschen und stelle mich dem, was ich noch nicht weiß.“ Und ihrer Meinung nach hat das alles mit Führung zu tun: sich anzupassen, zu ermitteln und Entscheidungen basierend auf dem zu treffen, was das Szenario offenbart, selbst wenn es unerwartet ist.
Guilherme NazarethCEO und Mitbegründer von Trela, einem Online-Marktplatz, der strenge Kuratierung mit effizienter Technologie und Logistik kombiniert, um Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
An der Spitze eines Online-Marktplatzes, der das digitale Marktplatzerlebnis neu definiert, verbindet Guilherme strategische Vision mit pragmatischer Umsetzung. Sein Werdegang ist geprägt von konsequenten Entscheidungen, Kundenorientierung und einem effizienten Betrieb vom ersten Auftrag an. Führung bedeutet für ihn, Ideen in die Praxis umzusetzen, und seine Inhalte spiegeln diesen kreativen und rastlosen Geist wider.
Film: The Social Network
„Ich habe zum ersten Mal von einem Startup gehört. Die Entstehungsgeschichte von Facebook ist sehr interessant und zeigt, wie eine Idee die Welt neu definieren kann“, sagt Guilherme. Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines der einflussreichsten Unternehmen des digitalen Zeitalters und inspiriert diejenigen, die an die Macht der Umsetzung glauben, um Märkte zu verändern.
Buch: The Hard Thing About Hard Things von Ben Horowitz und Steve Jobs von Walter Isaacson
Das Buch ist beinahe ein Überlebenshandbuch für Unternehmer und bietet praktische Ratschläge und Berichte aus dem echten Leben über die Herausforderungen und Dilemmata der Unternehmensskalierung. „Ben spricht offen über die Höhen und Tiefen des CEO-Daseins, mit einer Detailfülle, die nur wenige Autoren bieten können. Es ist ein Muss für jeden, der auf dem Schlachtfeld steht“, sagt Guilheme.
Die Biografie des Apple-Gründers bietet Einblicke in die Gedankenwelt eines der größten Erfinder der Geschichte. „Das Buch zeigt nicht nur Genie, sondern auch, wie Disziplin, ästhetische Vision und Liebe zum Detail etwas Revolutionäres schaffen können“, betont er. Für Guilherme ist es eine Erinnerung daran, dass Führung auch bedeutet, mit Absicht, Urteilsvermögen und Mut zu schaffen.
terra