Physiater fordern Aufhebung der Verordnung zum Pilotprojekt

Die portugiesische Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation forderte die Regierung am Mittwoch auf, das Dekret zur Einrichtung eines Pilotprojekts für integrierte Langzeitpflege unverzüglich aufzuheben, da die Gefahr einer Trennung der Teams bestehe.
Es handelt sich um eine am 7. April im Amtsblatt veröffentlichte Verordnung, die „die Bedingungen für die Einrichtung und Umsetzung des Pilotprojekts der Continuing Care Teams (ECCI)“ in sechs örtlichen Gesundheitseinrichtungen über einen Zeitraum von neun Monaten regelt.
Nach Ansicht der Gesellschaft (SPMFR) fördert die Regierung mit dieser Maßnahme die Auflösung von Teams und setzt die Bevölkerung und die öffentliche Gesundheit einem Risiko aus .
Die Verordnung, so die Physiater in einer Stellungnahme, fördere „eindeutig“ die Zersplitterung der Gesundheitsversorgung, „im Widerspruch zu allen strukturellen Organisationsprinzipien und einer integrierten Vision der Rehabilitation“.
Nach Ansicht der Organisation fördert die Maßnahme die „Aufspaltung “ der Pflegeteams, die „keinen Arzt und keine technischen Fachkräfte, insbesondere keine Physiotherapeuten, mehr haben“, ein Umstand, den sie als schwerwiegend erachtet und der „die gesamte Verantwortung für die häusliche Pflege auf das Pflegepersonal überträgt und so den Arzt und andere Fachkräfte des Teams ersetzt“.
Ärzte sagen außerdem, dass die „Aufspaltung der für die laufende Versorgung verantwortlichen multidisziplinären Teams“ gegen die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verstößt.
„Es liegt ein klarer Verstoß gegen das technisch-wissenschaftliche Rehabilitationsmodell vor und zeigt, dass erneut internationale Standards und Richtlinien, die als wesentlich für die Bereitstellung von Gesundheitsfürsorge gelten, missachtet werden“, argumentiert der Präsident der Gesellschaft, Renato Nunes, wie in dem Dokument zitiert.
Die SPMFR ist bereit, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, „mit dem Ziel, Spitzenleistungen in der Gesundheitsversorgung zu erreichen.“
In dem Diplom stellt die Regierung fest, dass angesichts der Alterung der Bevölkerung und des daraus resultierenden Drucks auf die Gesundheits- und Sozialsysteme die Notwendigkeit einer Neuorganisation der Maßnahmen offensichtlich geworden ist, die dem Zugang zur häuslichen Pflege durch die Integrierten Teams für kontinuierliche Pflege (ECCI) Priorität einräumen, „damit die Bürger so lange wie möglich in ihrem sozialen und familiären Kontext bleiben“.
observador