Marco Mendonça gewinnt die 6. Ausgabe des Teatro D. Maria II Revelation Award

Die Bekanntgabe des Gewinners ging der Premiere des Stücks „O Nariz de Cleópatra, pois claro!“ mit Fassung und Regie von Cristina Carvalhal nach dem Theatertext „O nariz de Cleópatra“ von Augusto Abelaira voraus, das die TNDM-Saison offiziell eröffnet.
Der Preis, der von einer Jury aus 15 Vertretern der portugiesischen Kunst- und Kulturwelt vergeben wird, ist mit 5.000 Euro dotiert und wird dem Schauspieler, Dramatiker und Regisseur überreicht.
Marco Mendonça wurde 1995 geboren und begann seine berufliche Laufbahn 2014 bei der Firma Os Possessos.
Im folgenden Jahr schloss er sein Studium an der Escola Superior de Teatro e Cinema ab und absolvierte ein einjähriges Praktikum bei TNDM, wo er mit dem damaligen künstlerischen Leiter Tiago Rodrigues zusammenarbeitete.
Die Schauspieler und Regisseure João Pedro Vaz, Paula Diogo, Faustin Linyekula, Catarina Requeijo und die Kompanie Ant Atómica unter der Leitung von Miguel Fragata und Inês Barahona waren weitere Profis, mit denen er zusammenarbeitete.
Mit João Pedro Leal und Eduardo Molina schuf er „Elephant Parliament“, ein Projekt, das den Amélia Rey Colaço Grant von TNDM (2019) gewann, und „Cordyceps“, ein von Rede 5 Sentidos unterstütztes Stück (2021).
„Blackface“ (2023), präsentiert beim Alkantara Festival, war die erste Solokreation des Künstlers, gefolgt von „Reparations Baby!“, das im vergangenen Juni Premiere hatte.
Neben seiner Theaterkarriere ist Marco Mendonça auch in Film und Fernsehen aufgetreten. Als Schauspieler ist er Teil der Besetzung von Tiago Rodrigues' „Catarina e a beleza de matar fascistas“, einer Show, die seit 2020 auf internationaler Tournee ist.
„Mit großem Stolz und Freude überreichen wir Marco Mendonça den 6. Ageas Teatro Nacional D. Maria II Revelation Award und würdigen damit seine bemerkenswerte Theaterarbeit“, sagte Rui Catarino, Vorstandsvorsitzender des TNDM, bei der heutigen Zeremonie.
„Mehr als eine individuelle Anerkennung“, betonte Rui Catarino, „ist die Auszeichnung ein Beitrag zur Vitalität, zum Wachstum und zur Verjüngung des portugiesischen Theaters.“
Marco Mendonça, fügte er hinzu, „ist ein inspirierendes Beispiel für einen jungen Schauspieler, Regisseur und Dramatiker“, der „zentrale Themen der heutigen demokratischen Gesellschaften“ auf die Bühne gebracht habe.
„Die Stärke seiner kreativen Identität und die Qualität seiner Karriere als Künstler lassen auf eine Karriere von enormer Tragweite und Relevanz schließen“, schloss Rui Catarino und gratulierte dem Gewinner im Namen des gesamten Theaterteams.
Die Ageas Group, TNDMs Partner bei der Preisverleihung, vertreten durch Gustavo Barreto, betonte, dass es „ein Privileg“ sei, Zeuge der Anerkennung junger Talente zu sein, und glaubt, dass die Auszeichnung „einen echten und positiven Einfluss auf die künstlerische Karriere“ der Ausgezeichneten haben kann.
Der Preis wurde 2020 in Zusammenarbeit mit der Ageas Portugal Group ins Leben gerufen und wird jährlich individuell an Theaterschaffende im Alter von bis zu 30 Jahren (Abschluss bis 31. Dezember des Vorjahres) verliehen, deren künstlerische Arbeit in der portugiesischen Theaterszene herausragend ist.
„Nachwuchstalente in der Theaterszene zu erkennen und zu fördern, den Start und die Entwicklung erfolgreicher beruflicher Karrieren in diesem Bereich zu unterstützen“, sind laut der Organisation die Ziele des Preises.
Kriterien für die Preisvergabe sind unter anderem die Qualität der künstlerischen Leistung im jeweiligen Jahr, der Beitrag der künstlerischen Leistung zur Entwicklung und Stärkung des Theaterbereichs sowie die Einführung von Elementen der Innovation oder Differenzierung in die Theaterpraxis.
Pedro Azevedo, Pedro Barreiro und Pedro Mendes waren die Mitglieder der Jury dieser 6. Ausgabe des Preises.
Sara Barros Leitão, Mário Coelho, Cárin Geada, Pedro Azevedo und Tita Maravilha gewannen die vorherigen Ausgaben.
Lesen Sie auch: Yasmina Rezas Stück „Arte“ wird weitere drei Wochen im Maria Matos Theater gezeigt
noticias ao minuto