Mann wegen Bränden in Odivelas zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt

Ein 57-jähriger Mann wurde vom Gericht in Loures zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, weil er im vergangenen Jahr in Odivelas sieben schwere Waldbranddelikte begangen hatte, so die Generalstaatsanwaltschaft der Region Lissabon (PGRL).
Einer auf der Website des PGRL veröffentlichten Notiz zufolge liegen die Ereignisse im Zeitraum vom 25. Juni bis 7. September des vergangenen Jahres. Die Brände seien jeweils am Ende des Tages und in der Nacht ausgebrochen und immer nach dem Konsum alkoholischer Getränke durch den Mann.
Das Gericht in Loures stellte fest, dass sechs der Waldbrände auf einem an die Ergänzende Route 22 (IC22) und ein Wohngebiet angrenzenden Grundstück ausgebrochen waren. Einer der Waldbrände brach in der Stadt Ramada in der Gemeinde Odivelas im Distrikt Lissabon aus.
Diese Brände „ vernichteten insgesamt mehr als 2.000 Quadratmeter Vegetation und stellten eine konkrete Gefahr für die dortigen Häuser und ihre Bewohner dar , was nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrleute von Odivelas und der örtlichen Bevölkerung verhindert werden konnte, die in einigen Situationen beim Löschen der Brände halfen“, so die PGRL.
Trotz der Verurteilung erwägt die Staatsanwaltschaft, gegen das Urteil Berufung einzulegen und eine Erhöhung des Strafmaßes zu beantragen.
observador