Loulé Criativo widmet seine kreative Residenz Palmen, Esparto und Zuckerrohr

Die Creative Residency „Palma, Esparto e Cana“, eine vom Projekt Loulé Criativo geförderte Initiative, die 12 portugiesische und spanische Kunsthandwerker, Designer und Künstler mit Erfahrung in der Handarbeit und einem großen Interesse am Experimentieren und Erneuern mit traditionellen Materialien zusammenbringt, läuft bis zum 8. August in Loulé.
Elf Tage lang tauchen die Teilnehmer unter der technischen Anleitung von fünf einheimischen Handwerksmeistern in die Welt der Pflanzenfasern der Algarve ein: Palmen, Espartogras und Zuckerrohr.
Das Programm ist intensiv und umfasst Exkursionen zum Sammeln von Materialien, Workshops zur Vorbereitung und Verarbeitung von Fasern sowie spezielle Schulungen in traditionellen Techniken.
Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis, dem Austausch von Wissen und Techniken und der Schaffung origineller Stücke.
Die Initiative wird vom Stadtrat von Loulé als Teil des Projekts „Loulé Criativo“ organisiert, dessen Ziel die Aufwertung des immateriellen Erbes, die Förderung traditioneller Künste und die Förderung der Schnittstelle zwischen Tradition und Moderne ist.
„Palma, Esparto e Cana“ ist mehr als nur ein Trainingserlebnis. Es stellt einen Treffpunkt zwischen Generationen, Kulturen und Vorgehensweisen dar.
„In diesen Tagen der Schöpfung und des Teilens etabliert sich Loulé als lebendiges Zentrum handwerklicher Innovation und als Ort, an dem Traditionen neues Leben gewinnen“, stellt die Gemeinde fest.
Barlavento