Hier erfahren Sie, wo sich Ihr Wahllokal befindet

Mehr als 10 Millionen Wähler werden an diesem Sonntag zu den Parlamentswahlen an die Urnen gerufen, um die 230 Abgeordneten zu bestimmen, die die Versammlung der Republik bilden werden – und die auch die Entscheidung über die politische Kraft bestimmen sollten, die zur Bildung der Regierung eingeladen wird.
Wissen Sie, wo Sie wählen können? Und bis wann können Sie Ihr Stimmrecht ausüben? Wissen Sie, welche politischen Kräfte auf Ihrem Stimmzettel stehen? Der Observer hinterlässt hier eine Reihe nützlicher Informationen für diesen Tag.
Wo kann man wählen?Jedem Wähler wird ein bestimmtes Wahllokal zugewiesen. Die Wahllokale befinden sich in öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Pavillons. Um herauszufinden, wo Sie genau wählen werden, haben Sie zwei sehr einfache Möglichkeiten:
- Greifen Sie auf das Wählerregistrierungsportal zu und geben Sie Ihre Personalausweis- oder Bürgerkartennummer und Ihr Geburtsdatum im Format JJJJMMTT ein. Das Portal gibt die Adresse Ihres Wahllokals und Ihres konkreten Wahllokals zurück.
- Senden Sie eine SMS mit der folgenden Nachricht an die Nummer 3838: „RE [Leerzeichen] ID-/Bürgerkartennummer [Leerzeichen] Geburtsdatum [Schreiben Sie das Datum in diesem Format: JJJJMMTT]“. Beispielnachricht: „ RE 12345678 19901510 “.
Die Wahllokale öffneten um 8.00 Uhr und bleiben bis 19.00 Uhr geöffnet. Die ersten Ergebnisse werden ab 20 Uhr in Lissabon veröffentlicht, da man auf den Azoren bis zur Schließung der Wahllokale warten muss.
Was finde ich auf dem Stimmzettel?Je nachdem, in welchem Wahlkreis Sie wählen, sieht Ihr Stimmzettel anders aus, da nicht zwangsläufig in allen Wahlkreisen politische Kräfte kandidieren und die Reihenfolge der Kandidaturen nicht in allen Wahlkreisen gleich ist. Die CNE hat bereits Kopien der Stimmzettel für die 22 Wahlkreise veröffentlicht. Sie können diese hier einsehen, um zu erfahren, was Sie in der Wahlkabine erwartet.
observador