Die Mittelmeerdiätmesse bringt die Menschen in Tavira wieder zusammen

Authentische Aromen, lebendige Kultur, Tradition und Innovation an den Ufern des Flusses Gilão, vom 4. bis 7. September, wenn die Stadt Tavira erneut Gastgeber der Messe für mediterrane Ernährung ist.
Jede Straße lädt zum Entdecken ein, auf jedem Platz gibt es ein Konzert, an jedem Stand wird Wissen vermittelt und jedes Gericht erzählt eine Geschichte. Dies ist eine Einladung, mit Familie, Freunden oder der Gemeinschaft einen Lebensstil zu feiern, der Menschen, Generationen und Kulturen vereint.
Die Messe für mediterrane Ernährung ist eine regionale, nationale und internationale Referenzveranstaltung, die das von der UNESCO anerkannte immaterielle Kulturerbe der Menschheit feiert.
Dies ist eine Veranstaltung, die das Ergebnis einer mehrmonatigen Vorbereitung ist, die vom Stadtrat von Tavira koordiniert wurde, in enger Zusammenarbeit mit einem Organisationskomitee, dem mehrere regionale Einrichtungen, sowohl öffentliche als auch private, angehören, deren gemeinsame Mission darin besteht, die Mittelmeerdiät als lebendiges Erbe zu würdigen, zu fördern und zu schützen.
Als repräsentative Gemeinschaft Portugals bei der Aufnahme der Mittelmeerdiät in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes bekräftigt Tavira mit dieser Veranstaltung sein Engagement für die Erhaltung, Förderung und Weitergabe dieser uralten Lebensweise, die tief in den mediterranen Kulturen verwurzelt ist.
Die Mittelmeerdiät ist mehr als nur eine Diät. Sie stellt einen ausgewogenen und nachhaltigen Lebensstil dar, der Wert auf gesunde Ernährung, Saisonalität, soziale Interaktion, traditionelle Produktionsmethoden, die Weitergabe von Wissen zwischen den Generationen und Respekt vor der Natur legt.
Es ist zudem ein inspirierendes Modell für die Bewältigung der heutigen Herausforderungen und fördert Gesundheit, sozialen Zusammenhalt und ökologische Nachhaltigkeit im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung ( SDGs ).
Mit einem reichhaltigen und vielfältigen Programm bringt die Veranstaltung Mittelmeerländer, regionale und nationale Institutionen sowie Dutzende von Einrichtungen aus der Region zusammen.
Geplant sind rund 150 Stände mit Schwerpunkt auf Kunsthandwerk, Agrar- und Lebensmittelprodukten sowie mediterraner Küche sowie rund 50 institutionelle Stände mit der Präsenz von Vereinen, Museen, Schulen, Universitäten sowie Bildungs-, Umwelt- und Kulturprojekten.
Die Veranstaltung umfasst außerdem unter der Leitung des Vereins In Loco zahlreiche gastronomische Vorführungen mit lokalen Köchen und Gästen in Zusammenarbeit mit den Hotelfachschulen der Algarve (Faro) und Vila Real de Santo António (VRSA), Wanderunterhaltung, Musik- und Tanzshows, Besichtigungen des Kulturerbes, Konferenzen, Workshops, Thementreffen und körperliche Aktivitäten, mit Schwerpunkt auf dem bereits traditionellen Marsch der Mittelmeerdiät, in Zusammenarbeit mit dem IPDJ und Vereinen der Gemeinde.
Diese Ausgabe umfasst auch Seminare, Konferenzen, thematische Ausstellungen und kulturelle Aktivitäten, die auf zugängliche und reflektierende Weise die Hauptachsen der Nachhaltigkeit, Tradition und Innovation erkunden und die Rolle der Mittelmeerdiät in der Gegenwart und Zukunft der Gemeinschaften vertiefen.
Der musikalische Teil der Messe wird auf sieben Bühnen in verschiedenen Bereichen der Stadt Tavira verteilt sein: Platz der Republik, Coreto-Garten, Alter Fischmarkt (neben dem Ribeira-Markt), Burg, Largo de Nossa Senhora da Piedade, Kirche der Barmherzigkeit und Platz der Geselligkeit.
Diese geografische Streuung des Programms ermöglicht nicht nur ein umfassenderes kulturelles Erlebnis, sondern bietet der Öffentlichkeit auch die Möglichkeit, den architektonischen, historischen und landschaftlichen Reichtum der Stadt zu entdecken, deren mediterrane Identität sich auf jedem Platz, in jeder Kirche und in jeder Straße widerspiegelt.
Zu den hervorgehobenen Namen gehören: Drom (Griechenland) und DAMA, unter vielen anderen.
Die Betreuung von Familien und Kindern wird mit einem erweiterten Programm fortgesetzt, das Workshops unter der Leitung des Puppenmuseums, Aktivitäten zur Umwelterziehung durch die Rotinas Selvagens Association, die allseits beliebten Hélder-Spiele und mündlich überlieferten Geschichten der Praça dos Livros Livres Association, einen gemeinsamen Leseraum und Geschichtenerzähler umfasst.
An den vier Tagen werden mehrere nationale Puppenkompanien von großer künstlerischer Qualität auftreten: SA Marionetas, Era Uma Vez Marionetas, Teatro e Marionetas de Mandrágora, Rui Sousa Marionetas und Particles Elementares.
Der Conviviality Square im Palácio da Galeria Park wird das Herzstück des gastronomischen Erlebnisses der Mediterranean Diet Fair sein.
Dort können die Gäste Spezialitäten mediterraner Traditionen probieren. Vier Restaurants – zwei nationale, ein italienisches und ein marokkanisches – bieten ihren Gästen eine Auswahl an Spezialitäten. Dreizehn Restaurants in Tavira präsentieren während der gesamten Veranstaltung zudem spezielle Menüs mit gesunden, saisonalen und nachhaltigen Lebensmitteln.
Während der vier Tage werden im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen zur Wertschätzung und zum Schutz der portugiesischen Populärkultur auch kulturelle Ausdrucksformen präsentiert, die im Nationalen Inventar des immateriellen Kulturerbes eingetragen sind, wie etwa Fado, Cante Alentejano, Caretos de Podence, das Cavaquinho-Museum und das Dom Roberto-Theater.
Im Bereich der Veröffentlichungen umfasst die Mediterranean Diet Fair auch die Präsentation zweier Bücher von besonderer Bedeutung.
Das erste, „Carlos Paredes – A Guitarra de um Povo“, mit einem anschließenden Konzert zu Ehren des Meisters der portugiesischen Gitarre unter der Leitung von Luísa Amaro, Schülerin von Carlos Paredes und seiner künstlerischen Nachfolgerin.
Der zweite hervorgehobene Titel ist die Neuausgabe des Buches „Mediterranean Diet: An Ancient Heritage for Humanity“ von Jorge Queiroz, ein wesentlicher Beitrag zum historischen, kulturellen und symbolischen Verständnis dieses gemeinsamen Erbes.
Der Eintritt ist frei.
„Kommen Sie mit viel Zeit, Familie, Freunden, offenen Sinnen und einem neugierigen Geist. Zwischen dem 4. und 7. September atmet Tavira mediterrane Kultur“, lädt die Stadtverwaltung ein.
Barlavento