Sie wollen erhebliche Mengen eines äußerst wichtigen Rohstoffs gewinnen. Das wird den Markt verändern.

- Glencore beabsichtigt, in den nächsten 10 bis 15 Jahren in seinen geplanten Projekten El Pachon und Agua Rica in Argentinien fast eine Million Tonnen Kupfer pro Jahr zu produzieren.
- Argentinien produziert derzeit kein Kupfer.
- Allerdings schlagen mehrere große Hersteller Projekte vor, die das Land zu einem wichtigen globalen Lieferanten machen könnten.
Wie Reuters hervorhebt, hat Glencore vor kurzem die Zulassung seiner Projekte in Argentinien für das Investitionsanreizprogramm der Regierung beantragt und erklärt, dass das Unternehmen 4 Milliarden Dollar für die Entwicklung von Agua Rica und 9,5 Milliarden Dollar für die Entwicklung von El Pachon bereitstellen werde.
Martin Perez de Solay, CEO von Glencore Argentina, sagte, er erwarte aus diesen Projekten eine anfängliche Kupferproduktion von 500.000 Tonnen pro Jahr und insbesondere El Pachon stehe vor einer erheblichen Produktionssteigerung.
Glencore könnte in Argentinien innerhalb von 10 bis 15 Jahren fast eine Million Tonnen Kupfer produzieren, sagte Martin Perez de Solay.
Er nannte zwar kein Datum für den Produktionsbeginn, sagte jedoch, er rechne mit hohen Preisen, bevor Kupfer auf den Markt komme, und die weltweite Nachfrage werde bis 2035 voraussichtlich 35 Millionen Tonnen erreichen.
De Solay wies außerdem darauf hin, dass in Argentinien mit sieben Großprojekten innerhalb von zehn Jahren zwei Millionen Tonnen Kupfer pro Jahr produziert werden könnten , wobei die Investitionen zwischen 35 und 45 Milliarden Dollar liegen würden.
Er schätzte, dass der Bergbau jährlich Exporte im Wert von 20 Milliarden Dollar generieren könnte. Wie Reuters anmerkt, hat Argentinien seit der Schließung der Mine Bajo de la Alumbrera im Jahr 2018 kein Kupfer mehr abgebaut.
wnp.pl