Eine weitere Zinssenkung. Sie haben bekannt gegeben, um wie viel.

- Im Juli senkte der Rat für Geldpolitik die Zinsen unerwartet um 0,25 Prozentpunkte und legte den Referenzzinssatz auf 5 % fest.
- Die Ökonomen von ING prognostizieren, dass es im September zu einer weiteren Senkung um 25 Basispunkte kommen wird.
- Ihren Prognosen zufolge könnte der NBP-Referenzzinssatz bis zum Jahresende auf bis zu 4,25 % fallen.
Im Juli beschloss der Rat für Geldpolitik unerwartet eine Senkung der Zinsen um 0,25 Prozentpunkte.
- Der Referenzzinssatz beträgt derzeit 5,0 Prozent pro Jahr;
- Lombardsatz 5,50 %;
- Einlagenzinssatz 4,50 %;
- Wechseldiskontsatz 5,05 %;
- Wechseldiskontsatz 5,10 Prozent
Weitere Zinssenkungen werden erwartet. Wann? Die Ökonomen von ING gehen davon aus, dass die September-Sitzung des Rates für Geldpolitik eine Zinssenkung in Polen mit sich bringen wird.
„Wir gehen davon aus, dass der Rat für Geldpolitik den Leitzins der polnischen Nationalbank bei seiner nächsten Sitzung Anfang September wahrscheinlich um 25 Basispunkte senken wird“, schrieben Experten, zitiert von fxmag.pl.
Angesichts der abnehmenden Inflationsrisiken haben die politischen Entscheidungsträger Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik. Das von den politischen Entscheidungsträgern kürzlich hervorgehobene Risiko einer steigenden Inflation reduziere sich, und es gebe in Polen noch erheblichen Spielraum für eine Lockerung der geldpolitischen Straffung, schrieben sie.
Der Rat für Geldpolitik (MPC) ist der Ansicht, dass es bei der Zinssenkung im September nicht bleiben wird. Er rechnet zudem mit weiteren Zinssenkungen im vierten Quartal und einer Senkung des Leitzinses der Polnischen Nationalbank (NBP) auf 4,25 Prozent bis zum Jahresende.
wnp.pl