Die US-Sanktionen sind bereits in Kraft. Der russische Ölkonzern bietet seine Auslandsvermögen zum Verkauf an.

- Die amerikanischen Sanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil zeigen bereits erste Wirkung.
- Die Russen werden ihre wichtigsten ausländischen Vermögenswerte, darunter Anteile an Gas- und Ölfeldern, veräußern. Sie werden drei Raffinerien verkaufen.
- Der potenzielle Käufer ist der globale Energierohstoffhändler Gunvor Group Ltd.
Gemäß den Sanktionen, die das US-Finanzministerium und die britische Regierung gegen die russischen Brennstoffkonzerne Lukoil und Rosneft verhängt haben, müssen alle Unternehmen, die mit diesen Konzernen Geschäfte tätigen, ihre Transaktionen bis zum 21. November abwickeln.
Gemäß der Entscheidung der Bundesverwaltung wurden im Fall von Lukoil die Projekte des Caspian Pipeline Consortium (CAC), des Unternehmens TengizChevron und mehrere andere US-russische Projekte in Aserbaidschan und Kasachstan ausgenommen.
Lukoil verkauft panikartig seine ausländischen VermögenswerteLukoil, das verhindern will, dass seine ausländischen Vermögenswerte vom Empfang des geförderten Öls und Gases ausgeschlossen werden, hat rasch Verhandlungen mit potenziellen Käufern von Feldern und Raffinerien aufgenommen.
Es ist bereits bekannt, dass die Verhandlungen erfolgreich waren und der weltweit größte Händler auf den Rohstoffmärkten, insbesondere auf Rohöl, die Gunvor Group Ltd., als Käufer von 100 Prozent der Anteile an der Lukoil International GmbH ausgewählt wurde .
Gunvor Group Ltd ist ein international tätiges Energiehandelsunternehmen mit Sitz in Zypern, Hauptsitz in Genf, Niederlassungen in Dubai, Singapur, Houston, Calgary und London sowie zahlreichen Repräsentanzen weltweit.
Die wichtigsten Bedingungen der Transaktion wurden bereits zuvor von den Parteien vereinbart. Lukoil nahm das Angebot an und stimmte gleichzeitig zu, nicht mit anderen potenziellen Käufern zu verhandeln, teilte Lukoil in einer Erklärung mit.
Die Details der bevorstehenden Transaktion sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt, ihr Wert wird jedoch auf mehrere zehn Milliarden Dollar geschätzt . Fest steht, dass das Portfolio des russischen Unternehmens Felder mit einer täglichen Gesamtproduktion von über einer Million Barrel Öläquivalent umfasst.
Es handelt sich um Lagerstätten im Irak, in Aserbaidschan, Tadschikistan, Ägypten, Mexiko, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kamerun und der Republik Kongo.
Hinzu kommen Raffinerien in Bulgarien, den Niederlanden und Rumänien. Über ein Netzwerk von Unternehmen und zahlreiche Kapitalverbindungen ist Lukoil an Projekten in Asien, Südamerika und Mittelamerika beteiligt.
Lukoil baut seine internationale Position seit vielen Jahren aus.Es gibt noch Tankstellen, Lagerhäuser, Bergbauinfrastruktur und viele andere kleinere Vermögenswerte, die beschlagnahmt werden können und Sanktionen unterliegen könnten.
Lukoil hat seine Position auf den internationalen Märkten in den letzten zwanzig Jahren durch die Schaffung von Lieferkettenverbindungen ausgebaut, von der Gewinnung über die Raffination und den Großhandel bis hin zu einem Netz von Tankstellen.
Obwohl die Details der künftigen Vereinbarung mit Gunvor unbekannt sind und möglicherweise nie veröffentlicht werden, erscheint es naheliegend, dass sich das russische Unternehmen die Möglichkeit sichert, einige der Vermögenswerte in Zukunft zurückzukaufen.
wnp.pl




