Bau eines polnischen Kernkraftwerks. PEJ lädt Unternehmen zur Polnischen Atomplattform ein

Polnische Kernkraftwerke (PEJ) haben angekündigt, dass sie Sie zum ersten Treffen der Arbeitsgruppe im Rahmen der Polnischen Nuklearplattform (PPJ) einladen.
„PPJ ist eine offene Einladung an die polnische Industrie und Unternehmer, sich aktiv am Bau des ersten polnischen Kernkraftwerks zu beteiligen. Für den 16. September 2025 hat Polnische Kernkraftwerke (PKJ), der Initiator der Initiative, das erste Treffen der Arbeitsgruppe im Rahmen des Projekts anberaumt. Dabei wird es um die unterstützende Infrastruktur gehen“, heißt es in der Pressemitteilung von PEJ.
Es wurde hinzugefügt, dass PPJ eine speziell konzipierte Kooperationsplattform sei, deren Ziel unter anderem darin bestehe, die Beteiligung polnischer Unternehmen an der Lieferkette der Nuklearindustrie zu maximieren.
„Die Plattform richtet sich an ein breites Spektrum von Interessengruppen – von großen Bau- und Technologieunternehmen über spezialisierte Anbieter von Komponenten und Dienstleistungen bis hin zu lokalen Unternehmen“, erklärte PEJ.
PEJ gab bekannt, dass die für den 16. September 2025 geplante PPJ-Sitzung mit einer Diskussion über Lösungen für die geplanten Bauarbeiten, Lieferungen an den Investitionsstandort und die Stromableitung aus dem zukünftigen Kernkraftwerk in Pommern beginnen wird.
„Die Teilnehmer der Veranstaltung haben die Möglichkeit, sich mit der Definition und dem Umfang der begleitenden Infrastruktur selbst sowie ihrer Aufteilung in den internen Teil – umgesetzt von polnischen Kernkraftwerken – und den externen Teil, verwaltet von wichtigen Investoren wie der Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen , PKP Polish Railway Lines, Polish Power Grids, Energa Operator und dem Maritimen Amt in Gdynia, vertraut zu machen“, erklärt PEJ.
wnp.pl