Umfrage vor der Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer. Geheimtipp? Experten sind sich fast einig.
Wir haben unseren Experten drei Fragen gestellt.
- Wer wird der größte Konkurrent der Polen im Kampf um den Weltmeistertitel sein und wer wird auf dem Podium stehen?
- Welcher Pole wird der beste Spieler im Team und wer wird die Entdeckung des Turniers?
- Welches Team wird der Geheimtipp der Weltmeisterschaft sein?
1. Italien und Brasilien. Diese Teams haben in letzter Zeit sehr gute Leistungen gezeigt. Frankreich sehe ich nicht darunter, da sie meiner Meinung nach derzeit eine Krise durchmachen. Zu den drei besten Teams der diesjährigen WM zähle ich Polen, Brasilien und Italien.
2. Meiner Meinung nach könnte unser Debütant Maksymilian Granieczny die Entdeckung des Turniers sein. Ich denke, er wird seine Chance auf den Philippinen bekommen. Ich habe ihn bereits in der Liga beobachtet; er hat unglaubliches Talent und kann vorhersagen, was auf dem Platz passieren wird. Als besten Spieler würde ich mir Kevin Sasak wünschen. Ich denke, wir sollten auf ihn setzen, denn er ist die Zukunft der polnischen Nationalmannschaft als Stürmer. Ich mag diesen Spieler sehr, und er könnte ein fantastisches Duo mit Bartek Kurek bilden.
3. Argentinien. Dieses Team hat, mit Ausnahme von Luciano De Cecco, keine großen Stars, aber sie harmonieren gut. Das zeigte sich beim Wagner-Memorial. Ich glaube nicht an Deutsche oder Slowenen, und ich glaube nicht, dass die Zeit für Kubaner schon gekommen ist.
1. Die Polen haben enormes Goldpotenzial und ich rechne mit einem ersten Platz. Dahinter sehe ich Brasilien und Italien. Wer wird der härteste Gegner für die polnische Nationalmannschaft sein? Sie selbst. Unser Team gilt wie immer als Favorit; es hat in dieser Saison einen deutlichen Umbruch erlebt, ist aber andererseits ein verdammt gutes Team, was sich besonders bei den neuen Spielern zeigt. Ich hoffe, dass jeder mental mit dem Druck klarkommt. Das Wichtigste ist, dass alle gesund bleiben.
2. Es wird einen Spieler geben, der allerdings keine Überraschung ist. Ich meine Kewin Sasak, der nun die große Chance hat zu beweisen, dass seine bisherigen Leistungen, seine Form und seine Ergebnisse kein Zufall sind. Dies wird ein echter Härtetest für ihn, und ich hoffe insgeheim, dass er sein volles Potenzial und seine Stärke zeigt, nicht nur im Rahmen einer einzigen Saison. Ich weiß nicht, ob Bartek Kurek in der Startelf stehen wird, aber ich glaube, Kewin wird bei dieser Meisterschaft eine Schlüsselrolle spielen.
3. Deutschland. In den letzten Jahren haben sie gezeigt, dass sie Potenzial haben, gut spielen und ein Comeback schaffen können. Sie haben auch bei den Weltmeisterschaften Medaillengeschichte geschrieben, obwohl seit 2014 schon viel Zeit vergangen ist. Ich weiß nicht, ob sie das Potenzial haben, eine Medaille zu gewinnen, aber ich denke, sie können die Dinge wieder aufmischen.
Richard Bosek1. Frankreich. Ihre jungen Spieler haben deutliche Fortschritte gemacht. Außerdem ist es für Polen immer schwierig, gegen die Tricolores zu spielen, da sie eine technisch hochbegabte Mannschaft sind. Polen wird auf Platz eins, Brasilien auf Platz zwei und Slowenien auf Platz drei stehen. Warum Slowenien? Weil sich die anderen Favoriten in einer Umbruchphase befinden und noch nicht auf ein so großes Spiel vorbereitet sind. Slowenien hat einige der besten Spieler im Kader und zeigt stets Kampfgeist.

2. Ich wünsche mir Tomasz Fornal als besten Spieler. Meiner Meinung nach ist er gut vorbereitet. In dieser Saison hat er sein Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft, aber er hat genug Erfahrung, um sich auf die wichtigen Momente der Saison zu konzentrieren. Ich denke, er wird bei der WM noch deutlich mehr von seinem Können zeigen. Die Überraschung des Turniers? Hoffentlich einer der diesjährigen Debütanten. Ich würde zu Kuba Nowak tendieren, da er eindeutig den Charakter hat, auch wenn ihm noch Erfahrung fehlt. Seine Persönlichkeit erinnert mich jedoch an Tomasz Wójtowicz. Trotz seines jungen Alters hat er auf dem Platz eine coole Einstellung.
3. Argentinien. Ich mag technisch versierte Mannschaften, und diese zeigt eine große Bandbreite an Spielzügen. Die Argentinier mögen im Angriff etwas schwächer sein, aber abgesehen von unserem Team sind sie, das muss ich zugeben, mein größter Fan.
Waldemar der Prächtige1. Wenn Andrea Giani sein Team wieder zusammenbringt, werden unsere Hauptkonkurrenten Frankreich sein. Daneben Italien, Japan mit einer interessanten Mannschaft und Brasilien. Es wird sicher spannend. Ich sehe das WM-Podium in dieser Reihenfolge: Polen, Brasilien und Italien.
2. Tomasz Fornal war in den letzten Jahren mein bester Spieler, da er vielseitig einsetzbar ist und in allen Bereichen hervorragende Leistungen zeigt. Jakub Kochanowski ist vielleicht der zweite herausragende Volleyballspieler in unserem Team, aber ich setze weiterhin auf Tomek. Was den Weltmeister angeht, würde ich mir wünschen, dass sich Kewin Sasak nach der Nations League als Stammstürmer etabliert. Ich weiß nicht, ob Bartek Kurek körperlich fit genug für das zweiwöchige Turnier sein wird, daher könnte es auf dieser Position zu Rotationen kommen.

3. Deutschland. Ich setze auf sie, weil ich ihren Trainer Michał Winiarski sehr schätze. Im Ernst, sie haben auch ein paar Änderungen vorgenommen, aber andererseits hängt alles von Georg Grozers Fitness für das Turnier ab.
Andrea Anastasi1. Italien ist einer der Kandidaten, und ich denke, dass sie zusammen mit Polen sehr gute Ergebnisse erzielen können. Ich denke auch, dass Brasilien immer das gewisse Etwas mehr hat als andere Länder. Auch Japan könnte eine sehr gute Leistung abliefern. Auf dem Papier halte ich Polen jedoch für das stärkste Land, daher setze ich auf Polen, Brasilien auf Platz zwei und Italien auf Platz drei.
2. Ich denke, Wilfredo Leon könnte dieser Schlüsselspieler sein. Als ich Polen bei der WM-Vorbereitung beobachtete, fiel mir auf, dass er in Topform war. Und wer könnte den Durchbruch des Turniers bringen? Ich denke, Marcin Komenda, denn der Spielmacher muss gut spielen, damit die Mannschaft das gewünschte Niveau erreicht.
3. Deutschland könnte die beste Mannschaft sein, da sie eine sehr starke Mannschaft sind. Sie haben einige Änderungen im Kader vorgenommen und einige sehr interessante Spieler in ihren Reihen. Dazu gehört auch Georg Grozer, der immer bereit ist, zu helfen. Außerdem halte ich Deutschland für eine sehr ausgeglichene Mannschaft. Auch Argentinien und die USA kämen in Frage, wobei man bedenken sollte, dass sich letztere gerade in einem Generationswechsel befinden.
Ireneusz Kłos1. Italien. Wir treffen seit Jahren in verschiedenen Turnieren auf sie, zuletzt sogar im Finale. Brasilien, das seinen Kader neu formiert hat, spielt endlich besser. Auch die Franzosen werden eine ernstzunehmende Mannschaft sein, und die Amerikaner haben meiner Meinung nach noch nicht ihr letztes Wort gesprochen. Und das, obwohl ihr Kader deutlich schwächer ist als in den letzten Jahren. Meine Top Drei für die WM? Polen, Brasilien und Italien.
2. Ich denke, Kewin Sasak wird eine Offenbarung sein, da er in letzter Zeit unglaubliche Fortschritte gemacht hat. Seine Leistungen am Ende der letzten Saison in der PlusLiga und bisher in der Nationalmannschaft haben mich beeindruckt. Mein bester Spieler ist meiner Meinung nach Tomek Fornal, der vielseitigste Volleyballspieler. Er spielt fantastisch in der hinteren Reihe und hat einen fantastischen Einzelblock. Er ist ein kompletter Volleyballspieler.
3. Deutschland. Sie sind unberechenbar und haben immer wieder bewiesen, dass sie ihre besten Spiele gegen die Favoriten bestreiten. Das zeigte sich im Viertelfinale der letzten Olympischen Spiele gegen Frankreich, wo sie knapp verloren. Ich denke, die Argentinier haben zu früh ihre Form gefunden, wie ihre fantastische Leistung beim Wagner Memorial zeigt. Meiner Meinung nach sollten sie diese Form jetzt zeigen, nicht erst in Krakau.
przegladsportowy