Tischtennis. Saisonübersicht 2024/2025

In Świdwin fand die allgemeine Berichts- und Wahlversammlung der Vorstandsdelegierten des Westpommerschen Tischtennisverbandes statt.
44 der 56 teilnahmeberechtigten Delegierten nahmen an der Sitzung teil.
Iwona Rosik wurde als Präsidentin des ZPZTS wiedergewählt und ein neuer Vorstand des ZPZTS ernannt: Iwona Rosik (Präsidentin), Leszek Czajewski (Vizepräsident und Vorsitzender der Wettbewerbsabteilung), Aleksandra Dolak (Schatzmeisterin), Kamil Nalepa (Verantwortlicher für das Training der Provinzmannschaft), Łukasz Pietryga (Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses), Maciej Węgorowski (Verantwortlicher für das Training der Provinzmannschaft) und Karol Kania (Verantwortlicher für die Kontakte zu den Vereinen).
Zusammensetzung des Präsidiums des Vorstands: Iwona Rosik, Leszek Czajewski, Aleksandra Dolak und Maciej Węgorowski.
Prüfungsausschuss des Vereins: Jan Wojtaś (Vorsitzender), Władysław Zbylut (Sekretär) und Małgorzata Kołodziejczyk (Mitglied).
Als Delegierte des ZPZTS für die Berichts- und Wahlversammlungen des Polnischen Tischtennisverbandes wurden gewählt: Iwona Rosik und Jacek Wandachowicz.
Im Rahmen der Versammlung fand auch eine feierliche Zusammenfassung der Saison 2024/2025 statt, bei der die wichtigsten Ereignisse und Erfolge der letzten Monate besprochen wurden. Die besten Spieler, Vereine und Menschen, die die Entwicklung des Tischtennis in der Region unterstützen, wurden mit Preisen und Pokalen geehrt.
1. Platz in den Einzelkategorien im PZTS-Ranking:
Weiblich: Iga Sobejko (Teniga Szczecin) Männlich: Witold Ogorzałek (SALOS RP Połczyn-Zdrój) Weiblich: Hanna Jelonek (Griffin's-Spin Szczecin) Weiblich: Jakub Stańczyk (KTS Kołobrzeg) Junior: Dorota Plonder (UKS 96 Sucha Koszalińska) Junior: Hubert Jamro (SALOS Stettin) Kadett: Judyta Chodyniecka (Zalew Stepnica) Kadett: Szymon Koper (SALOS Szczecin) Junior: Magdalena Pawłasek (ATS Stargard) Junior: Patryk Stanisławczyk (Griffin's-Spin Szczecin) Senior: Julia Zornig (STS Dębno)
Senior: Kamil Nalepa (Griffin's-Spin Szczecin)
Den Vereinen wurden Pokale für die Ligaspiele überreicht:
5. Liga:
1. Techniker Świdwin II2. Chrobry Międzyzdroje
3. ATS Stargard
4. Liga:
1. LUKS Gryfice 2. Champion Police I
3. Stepnica-Stausee
3. Liga:
1. ATS Stargard2. SALOS Stettin
3. KTS Kolobrzeg
II. Liga der Männer (Woiwodschaft Westpommern):
1. Griffin's-Spin Szczecin I2. Champion Police
3. Techniker Świdwin
Frauen II Liga:
1. ATS Stargard 2. KTS Gryf Szczecinek
3. Die Perle von Połczyn-Zdrój
Auszeichnungen für den ZPZTS-Clubwettbewerb 2024/2025:
1. Griffin's-Spin Szczecin 2. Chrobry Międzyzdroje
3. Stepnica-Stausee
Besondere Leistungen und Auszeichnungen:
Kamil Nalepa – 1. Platz im Seniorendoppel bei den 93. Polnischen Einzelmeisterschaften (mit Patryk Dziuba). Teniga Szczecin – Die höchste Anzahl an Spielerlizenzen in der Saison.
Włodzimierz Wajda – Für langjähriges Engagement in der Gewerkschaftsarbeit.
###
Das 181. FETS-Turnier und das zweite, „Sommer 2025“, fanden in der Fabryka Energii statt. 39 Spieler nahmen am Turnier teil und der Wettbewerb wurde in vier Gruppen ausgetragen: A, B, C und D.
Das Turnier wurde von Michał Szymański gewonnen, Artur Lewańczuk wurde Zweiter und Jakub Makutynowicz Dritter. In Gruppe B war Łukasz Jabłoński der Beste vor Mieszek Nowakowski und Denys Karlov. In der Gruppe C siegte Norbert Wetklo, Zweiter wurde Waldemar Lebiecki und Dritter Jan Merta. In der Gruppe D war Piotr Dobrzyński Erster, Ruslana Lvova Zweite und Arseniy Melnyk Dritter.
Das 182. FETS-Turnier findet am kommenden Sonntag statt. Den ganzen Sommer über lädt der Veranstalter alle Tischtennis-Amateure und -Fans – darunter Kinder, Jugendliche, Frauen und Behinderte – zum Wettkampf ein. Die Treffen finden immer in der Łukasińskiego-Straße 110 statt. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr.
Registrierungsseite: www.czasnarozrywke.pl -> Tischtennis. ©℗ (PR)
Kurier Szczecinski