Polen in Tränen, Goldmedaillen um den Hals. Das ist mehr als nur ein Spiel.

Das Halbfinalspiel des VNL-Turniers 2025 in China am Samstag entscheidet, ob Polen oder Brasilien bei der diesjährigen Ausgabe um Gold spielen. Bemerkenswert ist, dass Polen und Brasilien auch in den Medaillenspielen der Nations League gegeneinander antraten. 2019 setzte sich Polen (3:0) durch und holte Bronze, während 2021 Brasilien (1:3) das große Finale gewann.
Nations League: Polnisch-brasilianische Duelle, darunter Spiele um WM-GoldDarüber hinaus standen sich die beiden Teams auch beim letzten olympischen Turnier gegenüber. In Paris setzten sich die Polen durch und gewannen die Gruppenphase nach einem spannenden Fünf-Satz-Spiel.
Sucht man allerdings nach den Spielen, die den polnischen Fans im Zusammenhang mit der Rivalität mit Brasilien am besten in Erinnerung geblieben sind, muss man noch etwas weiter zurückgehen: zu den WM-Endspielen 2014 und 2018. Die Polen hatten die schlechten Erinnerungen an das Jahr 2006 hinter sich, als sie sensationell das WM-Finale in Japan erreichten, nur um dort dem übermächtigen Brasilien zu unterliegen.
Wie die spätere Geschichte jedoch gezeigt hat, gewann Polen zwei Mal in Folge die Chance, um Gold bei der Weltmeisterschaft zu spielen. Im Jahr 2014 wurde Mariusz Wlazły bei einem Turnier in Polen zum MVP des gesamten Wettbewerbs ernannt.
Vier Jahre später verteidigten die Polen den Pokal bei den Weltmeisterschaften in Bulgarien und Italien. Damals spielte Bartosz Kurek in der Mannschaft von Trainer Vital Heynen, der gerade in die Top-Liga zurückkehrte. „Kuraś“ führte die Mannschaft zum Erfolg und gewann den MVP-Award des Turniers.
Interessanterweise hat das Spiel Brasilien-Polen in dieser Saison bereits stattgefunden. Beim Turnier in Chicago gewann das brasilianische Team mit 3:1 (25:21, 25:21, 21:25, 28:26). Allerdings konnten die Polen nicht alle ihre Leistungsträger in ihren Reihen haben. Kamil Semeniuk zeigte mit 17 Punkten die beste Leistung für die polnische Mannschaft. Artur Szalpuk steuerte ebenfalls 15 Punkte bei.
Das Halbfinale zwischen Polen und Brasilien findet am Samstag (2. August) statt. Anstoß ist um 13:00 Uhr MEZ. Zuvor hatte Italien Slowenien mit 3:1 besiegt, sodass der Weltmeister am Sonntag (3. August) bei der VNL 2025 um Gold spielen wird. Slowenien trifft nun im Trostfinale auf den Bronzemedaillengewinner.
Alle Spiele der VNL 2025-Volleyball-Endrunde der Männer werden auf Polsat Sport übertragen. Zusätzlich werden die Spiele der polnischen Nationalmannschaft in den Zeitplan des Open-Source-Kanals Polsat aufgenommen. Online-Übertragungen werden auf der Plattform Polsat Box Go verfügbar sein.
Lesen Sie auch: Iga Świątek gegen Deutschland? Die Statistiken des polnischen Spielers sind einfach unglaublich. Lesen Sie auch: Kewin Sasak in Bartosz Kureks Schuhen. Das ist der Held der polnischen Nationalmannschaft.
Wprost