Neue Funktionäre des Polnischen Tischtennisverbandes

Die Berichts- und Wahlversammlung der Delegierten des Polnischen Tischtennisverbandes fand in Warschau statt, bei der neue Funktionäre für die Jahre 2025-2029 gewählt wurden.
WERBUNG
Vier Delegierte aus unserer Woiwodschaft nahmen teil: Iwona Rosik, Leszek Czajewski, Jacek Wandachowicz und Marek Kibała.
Sebastian Jagiełowicz, der seit vielen Jahren mit dem Sportverein Zielona Góra Drzonków verbunden ist, wurde zum neuen Präsidenten des Vorstands der PZTS gewählt und gewann mit 52:45 gegen Marek Zalewski, den Präsidenten des ZTS-Bezirks Mazowieckie.
Die Präsidentin des Tischtennisverbandes Westpommern, Iwona Rosik, trat ebenfalls dem Vorstand bei, und Herr Marek Kibała wurde in den Prüfungsausschuss berufen. Erstmals in der Geschichte ist die Woiwodschaft Westpommern sowohl im Vorstand des PZTS als auch im PZTS-Prüfungsausschuss vertreten.
Vorstandsvorsitzender - Sebastian Jagiełowicz.
Mitglieder des Vorstands:
Iwona Rosik , Natalia Partyka, Tadeusz Nowak, Karol Paśko, Dariusz Szumacher, Beata Świderska, Tomasz Klag, Bartosz Gajek, Kamil Skrzypczak, Marek Zalewski.
Prüfungsausschuss:
Marek Kibała , Grzegorz Kielar, Andrzej Lemieszka, Michał Ogrodniczak, Kazimierz Skrzypek.
###
In der zweiten Liga der Nordgruppe der Männer wurde der vierte Spieltag ausgetragen.
Griffin's-Spin Szczecin I besiegte Technik Świdwin zu Hause mit 8:2, wobei die Punkte an Kamil Kiljanek (2,5), Adam Kukkuk (2,5), Bartosz Dobrowolański (2,5) und Szymon Koper (0,5) gingen. Damian Szczerba und Arkadiusz Misiukiewicz holten jeweils einen Punkt für die Gäste, die den Tabellenzweiten Koper mit 3:0 und 3:2 besiegten. ATS Stargard verlor auswärts gegen UKS Nałęcz II RSP Lubosina Ostroróg mit 2:8, wobei Maciej Węgorowski und Bogusław Tymejczyk jeweils einen Punkt für die Gäste holten. Węgorowski besiegte Rafał Kujawa mit 3:1 und Tymejczyk besiegte Przemysław Buśka mit 3:1. In den hart umkämpften Spielen verlor Węgorowski gegen Mateusz Margraf mit 2:3 und Szymon Milczarek gegen Buśka mit 2:3. SALOS Stettin verlor zu Hause gegen die slawische Mannschaft FAF-BUD Mrowino mit 3:7, wobei Jakub Makutynowicz (1), Łukasz Zięcina (1) und Krzysztof Rusiecki (1) Punkte für das Stettiner Team sammelten. Am ersten Tisch besiegte Makutynowicz Bartosz Fibich mit 3:0, während am zweiten Tisch Zięcina und Rusiecki Andrzej Głowiński mit 3:0 und 3:2 besiegten. Champion Police verlor auswärts gegen UKS Nałęcz I Majster Ostroróg mit 4:6, wobei Rafał Szarycki (2), Jacek Łukasiewicz (1) und Łukasz Kulczycki (1) Punkte für die Gastmannschaft sammelten. In den hart umkämpften Spielen besiegte Szarycki Bartosz Starosta mit 3:2, während Jakub Różak Kulczycki mit 3:2 besiegte.
###
Die 2. Runde der 3., 4. und 5. Liga wurde in der Woiwodschaft Westpommern ausgetragen.
Champion Police I gewann zu Hause gegen Top-Spin mit 12:6. Paweł Kociuba (4,5) und Marcin Kociuba (4,5) erzielten dabei die volle Punktzahl. Michał Szymański war mit drei Punkten der beste Spieler der Gäste. Im anderen Spiel der Westgruppe verlor Griffin's-Spin Szczecin II zu Hause gegen Visonex LUKS TOP Wierzbięcin mit 8:10. Kryspin Szymanowski (4) war der beste Scorer des Teams aus Szczecin, während Daniel Zubrzycki (3) der beste Scorer der Gäste war. Ein Drittel der Spiele wurde erst im fünften Satz entschieden. Nach einem hart umkämpften Doppel setzten sich Zuzanna Kmiecik/Kamil Wawrzycki mit 3:2 gegen Zubrzycki/Grzegorz Baszczyński durch. Der zweite Satz wurde mit 44 Punkten Unterschied entschieden.
Ergebnisse:
3. Liga:
Westgruppe: Champion Police I – Top-Spin Szczecin 12:6, Griffin’s-Spin Szczecin II – Visonex LUKS TOP Wierzbięcin 8:10. Ostgruppe: KTS Kołobrzeg – KTS Koszalinianin Koszalin I 14:4, Czapla Czaplinek – KTS Koszalinianin Koszalin 12:6, KTS Gryf Szczecinek – LUKS Gryfice 7:11.
4. Liga:
Westliche Gruppe: Chrobry Międzyzdroje – ATS Stargard I 8:10, STS Dębno I – ATS Stargard II 14:4, Zalew Stepnica – Piast Gryfino 17:1, Griffin’s-Spin Szczecin III – Mewa Resko 6:12. Ostgruppe: Technik Świdwin I – KTS Gryf Szczecinek I 16:2, LUKS Gryfice I – Czarni Pieszcz 2:16, KTS Kołobrzeg I – ZTTS Złocieniec 6:12, Technik Świdwin II – Team Tennis 2005 Białogard 4:14.
5. Liga:
Westgruppe: Griffin's-Spin Szczecin VI - STS Dębno II 4:14, Energetyk Gryfino - Iskra Łasko 18:0, Zalew Stepnica I - Piast Gryfino I 15:3, Griffin's-Spin Szczecin V - Champion Police II 18:0. Ostgruppe: Czapla Czaplinek I - KTS Gryf Szczecinek II 15:3, Technik Świdwin III – Piast Gmina Szczecinek 12:6, Perła Połczyn-Zdrój – UKS 96 Sucha Koszalińska 13:5, Griffin’s-Spin Szczecin IV – Mewa Resko I 15:3.
###
In der zweiten Liga der Frauen wurde der zweite Spieltag ausgetragen:
Ergebnisse:
Perła Połczyn-Zdrój - KTS Gryf Szczecinek 3:7, Chrobry Międzyzdroje - ATS Stargard 4:6, Zalew Stepnica - Griffin's-Spin Szczecin 7:3, Chrobry Międzyzdroje - Griffin's-Spin Szczecin 2:8, Zalew Stepnica - ATS Stargard 9:1.
###
Das 198. FETS-Turnier und das neunte, mit dem Titel „Magic Flower“, fanden in der Fabryka Energii statt, an dem 41 Spieler teilnahmen.
Das Turnier wurde im Modus „Best-of-Two“ ausgetragen, was bedeutet, dass eine Niederlage in einem Spiel einen Spieler nicht aus dem Kampf um den Turniersieg ausschließt.
Den Wettbewerb gewann Jakub Makutynowicz, der zweite Platz ging an Łukasz Zięcina und der dritte Platz ging an Mykhailo Myronenko.
Das 199. FETS-Turnier findet am Sonntag, den 9. November, statt. Die Turnierserie ist in zehn Runden unterteilt, und am Ende jeder Runde werden wertvolle Preise vergeben. Der Veranstalter lädt alle Tischtennisbegeisterten und -fans zur Teilnahme ein – darunter Kinder, Jugendliche, Frauen und Menschen mit Behinderung. Die Spiele finden wie immer bei Fabryka Energii in der Łukasińskiego-Straße 110 statt. Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr.
Anmeldeseite: www.czasnarozrywke.pl -> Tischtennis. ©℗ (PR)
WERBUNG
Kurier Szczecinski
















