Kehrt Adam Nawałka in die polnische Nationalmannschaft zurück? Sensationsberichte

Jan Urban, Marek Papszun, Jerzy Brzęczek, Czesław Michniewicz, Miroslav Klose, Gareth Southgate, Maciej Skorża, Roger Schmidt , Jacek Magiera. Und wird er irgendwann auf Adam Nawałka bestehen? Roman Kołtoń sorgte über YouTube für interessante Neuigkeiten.
Adam Nawałka kehrt in die polnische Nationalmannschaft zurück. Sensationelle BerichteEin erfahrener Journalist sprach mit dem ehemaligen Trainer der polnischen Nationalmannschaft. Er soll daran interessiert sein, in die Rolle des Nationaltrainers zurückzukehren und darüber hinaus als „Feuerwehrmann“ zu fungieren, um den Erfolg der Qualifikation für die WM 2026 zu sichern.
Und diese Vereinbarung könnte für den polnischen Fußballverband unter Präsident Cezary Kulesza von großem Interesse sein. In der schwierigen Situation, in der es darum geht, zumindest einen Play-off-Platz zu erreichen, braucht die polnische Mannschaft eine bewährte, zuverlässige Lösung.
„Ich habe mit ihm gesprochen. Er sagte mir, er würde die Nationalmannschaft trainieren. Nicht für einen längeren Zeitraum, wie er einst mit Präsident Cezary Kulesza besprochen hatte. Es geht ihm nicht um ihn selbst, sondern um seine Assistenten. [...] Er glaubt, dass die WM-Qualifikation gerettet werden muss, und er ist bereit, die Herausforderung anzunehmen“, gab Kołtoń in der „Prawda Futbolu“ zu, die auch von WP/SportoweFakty zitiert wurde.
Ist die Sache also schon geklärt? Einerseits könnte man meinen, dass diese Idee perfekt zur aktuellen Situation der Nationalmannschaft passt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Trainer Nawałka als Trainer … Zbigniew Bonieks Idee ist. Und „Zibis“ Ideen sind, was die Amtszeit von Präsident Kulesza betrifft, eher unpopulär. Im Gegenteil, meistens läuft es nach dem Prinzip: Solange es andersherum funktioniert.
Schwierige Entscheidungen für Cezary Kulesza. Fünfter Trainer der PolenCezary Kulesza ist seit August 2021 Präsident des polnischen Fußballverbands. Zuvor war er von 2016 bis 2021 Vizepräsident des Verbands für Profifußball.
Kulesza hat während seiner ersten Amtszeit als Präsident des Polnischen Fußballverbands bereits mehrmals einen neuen Trainer für die polnische A-Nationalmannschaft gewählt. Es begann mit einer stürmischen Trennung von Paulo Sousa, einem Portugiesen, der bei Kuleszas Vorgänger Zbigniew Boniek angestellt war. Der portugiesische Trainer wechselte in die brasilianische Liga, und an seiner Stelle wählte der Präsident des Polnischen Fußballverbands Czesław Michniewicz.
Nach der Weltmeisterschaft 2022 und dem sogenannten Bonusskandal beschloss der polnische Fußballverband, den Vertrag des Trainers nicht zu verlängern. Michniewicz wurde daraufhin durch Fernando Santos ersetzt. Der Europameister von 2016 mit der portugiesischen Mannschaft befand sich bereits auf der anderen Seite des Flusses und erzielte mit der polnischen Nationalmannschaft kompromittierend schlechte Ergebnisse. Dies veranlasste den Vorsitzenden des polnischen Fußballverbandes zu einer weiteren Änderung: Im September 2023 entschied er sich für Michał Probierz – bekannt unter anderem aus seiner Zeit bei Jagiellonia Białystok.
Wie sich herausstellte, brachte der Sommer 2025 einen weiteren, vierten Wechsel auf der Position des Trainers der polnischen Nationalmannschaft. Genauer gesagt, wird es ihn – bereits während seiner zweiten Amtszeit als Präsident des polnischen Fußballverbandes – geben, die am letzten Junitag dieses Jahres offiziell bestätigt wurde.
Lesen Sie auch: Er hat gerade "Ja" zur Rückkehr in die Nationalmannschaft gesagt. Fans werden schockiert sein. Lesen Sie auch: Robert Lewandowskis Rückkehr in die polnische Nationalmannschaft? Die Umfrage sagt alles
Wprost