Fußball. Zwei Tore für Grosicki und ein Sieg gegen Motor

Im verschobenen Spiel der 31. Runde der Fußballliga Ekstraklasa besiegte Pogoń Szczecin Motor Lublin souverän mit 3:0 durch Tore der „größten Spieler“ von Portowcy: Kamil Grosicki (zwei Tore) und Efthymis Koulouris. Damit sind die Blues und Clarets noch im Spiel um den dritten Tabellenplatz, der ihnen das Ticket für den Europapokal einbringt.
Pogoń Szczecin - Motor Lublin 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Kamil Grosicki (43), 2:0 Kamil Grosicki (52), 3:0 Efthymis Koulouris (76).
Gelbe Karte - Pogoń Stettin: Linus Wahlqvist. Motor Lublin: Herve Matthys, Bradly Van Hoeven.
Richter: Jarosław Przybył (Kluczbork). Zuschauer: 13.662.
Pogoń Stettin: Valentin Cojocaru - Linus Wahlqvist, Danijel Loncar, Luizao, Leonardo Koutris - Fredrik Ulvestad (63. Marcel Wędrychowski) - Joao Gamboa, Adrian Przyborek (74. Kacper Łukasiak), Rafał Kurzawa (80. Antoni Klukowski), Kamil Grosicki (74. Kacper Smoliński) - Efthymis Koulouris (80. Patryk Paryzek).
Motor Lublin: Gasper Tratnik – Filip Wójcik, Jakub Łabojko (70. Bradly Van Hoeven), Marek Bartos (21. Bright Ede), Herve Matthys – Filip Luberecki, Michał Król (70. Sergi Samper), Bartosz Wolski, Mathieu Scalet (70. Christopher Simon), Piotr Ceglarz – Jean-Kevin Augustin (25. Samuel Mraz).
Das Spiel wurde aufgrund des polnischen Pokalfinales verschoben, in dem Pogoń gegen Legia (3:4) spielte, während die anderen Mannschaften ihre reguläre Runde spielten.
Luizao, ein 23-jähriger Absolvent des FC Sao Paulo, der im Winter von West Ham United verpflichtet wurde, spielte zum ersten Mal vor heimischem Publikum für Pogoń. Dabei kam ihm zugute, dass sein Landsmann Leo Borges in Niepołomice die Rote Karte erhielt und für drei Spiele gesperrt wurde. Luizao bildete zusammen mit Danjel Loncar das Innenverteidigerpaar.
In der 15. Minute hätte Koulouris beinahe sein 26. Saisontor erzielt. Er erhielt einen Pass von Grosicki vom linken Flügel, aber der Ball prallte beim Empfang von ihm ab und der Schuss hatte nicht genug Kraft, um Gasper Tratnik zu überwinden.
Danach spielte sich das Spiel überwiegend im Mittelfeld ab. Pogoń versuchte es mit Offensivaktionen, die jedoch von den Verteidigern Lublins erfolgreich vereitelt wurden. Bis zur 43. Minute. Dann erhielt Grosicki den Ball auf dem linken Flügel, knapp außerhalb des Strafraums, und nutzte Tratniks Fehler aus, wodurch der Ball weit am eigenen Tor vorbeiflog. Der ehemalige polnische Nationalspieler brachte die Gastgeber mit einem technischen Lupfer in Führung.
Motortrainer Mateusz Stolarski hat seine Spieler wahrscheinlich darauf sensibilisiert, dass Pogoń in den ersten Spielminuten und unmittelbar nach der Wiederaufnahme des Spiels Konzentrationsprobleme hat. So gingen die Gäste ab der 46. Minute in Führung. In der 47. Minute schoss Michał Król aus 16 Metern und Valentin Cojocaru musste erstmals eingreifen.
Fünf Minuten später erzielte Grosicki sein zweites Tor mit einem unangekündigten Distanzschuss an Tratnik vorbei. Nach diesem Tor hat Pogoń definitiv an Selbstvertrauen gewonnen. In der 60. Minute hätte Grosicki beinahe seinen Hattrick erzielt, doch sein nächster Weitschuss wurde vom Motor-Torhüter abgewehrt und es gab eine Ecke. Einen Moment später tauschten „Grosik“ und Koulouris einige Pässe aus und machten sich im Strafraum über die Verteidiger der Gäste lustig. Der Schuss des Griechen wurde diesmal vom Slowenen abgewehrt.
Von Beginn des Spiels an war klar, dass Pogoń für den Griechen spielte, damit der Spitzenreiter der Torschützenliste sein Torkonto verbessern konnte. In der 76. Minute war es dann endlich soweit. „Kulu“ erhielt einen präzisen Pass von Kacper Łukasiak und schoss aus 13 Metern in die lange Ecke zum 3:0 und erhöhte seine Torquote auf 26.
Er erzielte kein weiteres Tor, da ihn Robert Kolendowicz vier Minuten später vom Feld nahm. Auch Grosicki verließ das Feld früher. Rafał Kurzawa verließ zusammen mit dem Griechen den Verein und der erste, der ersetzt wurde, war Fredrik Ulvestad. Alle Führungsspieler von Pogoń werden von Kolendowicz am Samstag im Spiel gegen Lechia Gdańsk benötigt, denn ein Sieg würde Pogońs Chancen erhöhen, am Ende der Saison mit Jagiellonia Białystok um den dritten Platz zu kämpfen.
Nach dem verschobenen Spiel sagten sie:Mateusz Stolarski (Motortrainer) : „Ein verdienter Sieg für Pogoń. Sie haben mehr Situationen kreiert und diese genutzt. Die Tore von Kamil Grosicki und Efthymis Koulouris waren von sehr hoher Qualität – vor allem was die Ballannahme angeht.“
- Wir haben unser drittes Spiel in Folge verloren. Wir befinden uns in keiner guten Lage. Ich bin seit drei Jahren beim Verein, wir haben zwei Aufstiege erlebt. Einige der Spieler spielen immer noch für Motor. Sie tun alles, um diese Saison gut abzuschließen. Wir kreieren nicht viele Situationen, aber eine wie das Eins-gegen-Eins von Samuel Mraz beim Stand von 0:0 sollte genutzt werden, um Selbstvertrauen zu gewinnen. Am Samstag wollen wir unbedingt zu Hause gewinnen, damit diese gute Saison nicht so schwach endet.“
Robert Kolendowicz (Trainer von Pogoń) : „Heute haben wir große Qualität und Stärke gezeigt. Über weite Strecken des Spiels haben wir es kontrolliert. Gute Motorik, Intensität, Aggressivität. Ein hervorragender Kamil Grosicki. Wir haben heute schon mehr Punkte als letzte Saison, und deshalb denke ich, dass wir erfolgreich waren. Aber wir geben nicht auf und wollen weitere Siege. Ich habe die Führungsspieler vom Platz genommen, als wir das Spiel unter Kontrolle hatten. Zum Teil, weil sie für das Spiel gegen Lechia Gdańsk gebraucht werden, aber auch, weil ich sehen wollte, wie die jungen Ersatzspieler spielen. Auch mit dem Spiel gegen Luizao bin ich zufrieden. Er hat in Radom gut gespielt und heute sein Können unter Beweis gestellt.“
Kurier Szczecinski