Fußball. Korona-Trainer: Pogoń ist ein Top-Rivale

Korona Kielce empfängt am Samstag zu Hause Pogoń Szczecin. „Das ist ein Spitzengegner, und uns steht ein sehr schweres Spiel bevor“, sagte Trainer Jacek Zieliński.
Die zweiwöchige Länderspielpause verbrachte das Kielce-Team in bester Stimmung. Korona holte in fünf August-Spielen elf Punkte (drei Siege und zwei Unentschieden) und belegte damit den fünften Tabellenplatz. Der Slowene Tamar Svetlin und der Montenegriner Slobodan Rubezic reisten in dieser Zeit zu ihren Nationalmannschaften, während sich die anderen in ihren jeweiligen Einrichtungen auf den Saisonauftakt vorbereiteten.
„Ein paar kleinere Mikroverletzungen konnten wir ‚auskurieren‘. Deshalb bin ich froh, dass es geklappt hat, denn einige Spieler haben mit weniger Intensität trainiert. Aber beim Training heute (Donnerstag) waren alle zu 100 Prozent spielbereit“, sagte Zieliński.
Er fügte hinzu, dass es in den letzten zwei Wochen kein „massives Aufladen der Batterien“ gegeben habe. „Wir haben uns auf banalere Dinge konzentriert, auf Dinge, die uns bisher im Spiel gefehlt haben. Wir wollten bestimmte Dinge in der Offensive und Defensive verbessern, und das ist uns gelungen. Einige Spieler haben sich mehr angestrengt, weil sie nach individuellen Plänen trainiert haben. Viktor Popov ist bereits zu 100 Prozent einsatzbereit. Stjepan Davidovic sieht immer besser aus“, betonte der erfahrene Trainer, der nun „positive Kopfschmerzen“ bei der Nominierung der Startelf habe.
Kielce will seine Siegesserie gegen Pogoń Szczecin fortsetzen. Allerdings ist man sich bewusst, dass das Spiel am Samstag nicht einfach wird. Nach einem enttäuschenden Saisonstart gewann das Team aus Stettin die letzten beiden Spiele (2:1 gegen Widzew Łódź und 2:0 gegen Raków Częstochowa).
„Jede Mannschaft braucht Zeit. Pogoń hat vor allem gegen Ende der Transferperiode viele Neuverpflichtungen getätigt: Jan Biegański, Jose Pozo, Musa Juwara, Paul Mukairu und zuletzt Sam Greenwood und Rajmund Molnar. Das könnte eine ganz andere Mannschaft sein, vor allem in der Offensive“, sagte Zieliński, der ein „sehr schweres Spiel“ erwartet, da der Gegner aus Stettin seiner Meinung nach ein „Topteam“ sei.
„Pogoń wird sicherlich hochmotiviert anreisen, aber wir haben unseren eigenen Plan und unsere eigenen Ambitionen. Wir wollen uns vor diesem Publikum noch einmal von unserer besten Seite zeigen“, versicherte der Korona-Trainer.
Vieles deutet darauf hin, dass auch beim Spiel gegen Pogoń wieder viele Fans im Kielce-Stadion sein werden.
„Es ist ein völlig anderes Erlebnis, in einem vollen Stadion zu spielen, vor allem mit so einem lebhaften Publikum. Das gibt einem Kraft und baut einen in schwierigen Momenten auf. Aber das passiert nicht nur bei Spielen in Kielce. In Nieciecza haben wir uns praktisch wie zu Hause gefühlt. Über 1.000 Fans haben eine unglaubliche Atmosphäre geschaffen, das ist fantastisch“, lobte Zieliński die Kielce-Fans.
Er merkte an, dass man den Fans am besten für ihre Einstellung danken könne, indem man im Spiel am Samstag ein gutes Ergebnis erziele.
Das Spiel Korona gegen Pogoń beginnt am Samstag um 14:45 Uhr im Stadion in der Ściegiennego-Straße.
Kurier Szczecinski